Veranstaltungen - 26.08.2025 - 11:00
Die OBA ist der pulsierende Bildungstreffpunkt der Ostschweiz. Ob Berufsstart, Wiedereinstieg oder Neuausrichtung – an den Messeständen der OBA werden all diese Fragen beantwortet. Jugendliche können sich über rund 250 Lehrberufe und Grundbildungen mit eidg. Berufsattest (EBA) oder eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) informieren.
Die Universität St.Gallen bietet folgende Lehrstellen in sechs verschiedenen Berufen an, über die am Messestand informiert wird:
Das Motto der diesjährigen OBA lautet «Gebäudetechnik: Deine Chance, unsere Zukunft». Ein interaktiver Foxtrail führt spielerisch durch 14 Berufe: von Gebäudetechnikplaner und Sanitärinstallateur, bis Spenglerin und Kältesystem Monteurin. In Sonderschauen werden weitere spannende Themen aufgegriffen: Geschlechterklischees bei der Berufswahl, Suchtverhalten und psychische Gesundheit.
All jenen, die noch nicht sicher sind, welcher Beruf zu ihnen passt, hilft die Berufswahlanalyse der Lehrstellenbörse gateway.one. Steht der Entscheid für einen Beruf fest, kann ein erstes Bewerbungsgespräch vor Ort trainiert werden. Am Messestand des Lehrstellenportals yousty.ch erfahren Jugendliche ausserdem, was zu einer zeitgemässen Bewerbung gehört und worauf besonders zu achten ist. Die Beratung steht auch allen Eltern und Lehrpersonen offen. Ein professioneller Fotograf macht am Stand kostenlos Bewerbungsfotos.
Weitere Infos unter: Highlights Grundbildung
Die OBA ist ein Marktplatz für alle, die lernen oder sich weiterbilden möchten. Sie bringt junge Menschen sowie Lehrbetriebe und verschiedene Bildungsinstitutionen zusammen und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Bildungsstandorts Ostschweiz. Insgesamt präsentieren rund 150 Aussteller:innen – vom handwerklichen Beruf über das Gesundheitswesen bis hin zum Tourismus – ihre Ausbildungs- sowie Weiterbildungsangebote. Jedes Jahr verzeichnet die OBA über 20'000 Besucherinnen und Besucher.
Der Eintritt ist kostenlos, mit Ticket: olma-messen.ch/de/messen/tickets
Weitere Informationen zur OBA unter: oba-sg.ch
Weitere Informationen zur Berufsbildung an der HSG: unisg.ch/de/universitaet/arbeiten-an-der-hsg/berufsbildung-an-der-hsg/
Bild: OBA 2025 / foto-huwi.ch
Weitere Beiträge aus der gleichen Kategorie
Entdecken Sie unsere Themenschwerpunkte