Öffentliche Veranstaltungen
Datum Mi. 04.09.2024 | Uhrzeit 09:00 - 20:00 Uhr | ReferentIn Diverse (siehe Eventbeschreibung) |
Ort | Kosten siehe Flyer | Kalender |
Die Zukunft des Welthandels wird von Innovation, Digitalisierung und Inklusivität bestimmt. Vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen, Multipolarität und Fragmentierung, Klimawandel und Inflation werden am Symposium Lösungen diskutiert. Teilnehmende erwartet eine Vielzahl an Keynotes und Panels. Themen sind beispielsweise:
• Better Together: Public-private Collaboration
• The Future of Export Finance
• Driving the Green Transition
• Clean Energy Exports: Risks and Opportunities
Unter den geladenen Persönlichkeiten sind internationale Gäste aus verschiedensten Organisationen, u.a.:
• Dr. Ratnakar Adhikari, Executive Director EIF, WTO
• Esther Baur Reinecke, Head Europe, Swiss Re
• Helene Budliger Artieda, Secretary of State, SECO
• Dr. Marion Jansen, Director, OECD
• Werner Schmidt, Global Head, Deutsche Bank
• Eng Hani Sonbol, CEO, ITFC, Islamic Development Bank
Seitens Universität St.Gallen:
• Prof. Manuel Ammann, President, University of St.Gallen
• Prof. Alexander Braun, University of St.Gallen
• Prof. Simon Evenett, University of St.Gallen
• Prof. Andreas Klasen, IfTI Director, Offenburg University
• Prof. Kuno Schedler, IMP Director, University of St.Gallen
Weitere Informationen finden Sie im angehängten Flyer.
Anmeldung unter: Quo Vadis, Global Trade? IfTI Global Symposium 2024 goes to Switzerland