close

Mehr zum Lab

Was uns antreibt

Was uns antreibt

Mit unserem interdisziplinären Team arbeiten wir an einer überregionalen Plattform im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Wir bauen Kooperationen und vernetzen Stakeholder aus der Bodenseeregion mit dem Ziel das Denken in zusammenhängenden Wirtschaftskreisläufen zu fördern und den Fortschritt in diesem voranzutreiben. Wir forschen und entwickeln innovative Lösungen, bringen Entscheidungsträger zusammen und koordinieren Initiativen sowie Projekte. Unser Ziel ist es, Ressourcenknappheit anzugehen und einen nachhaltigen Wandel zu gestalten

Warum Circular Lab

Warum Circular Lab

Unser Team besteht aus engagierten Fachleuten und Visionären, die sich der Schaffung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft verschrieben haben. Wir glauben daran, dass Unternehmen nicht nur erfolgreich sein können, sondern auch eine aktive Rolle bei der Bewältigung der dringenden ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit spielen sollten.

Wir bringen Unternehmen, Forschungseinrichtungen, NGOs und Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen. Wir initiieren Kollaborationen, um innovative Lösungen zu finden, die über traditionelle Ansätze hinausgehen. Indem wir Wissen und Ressourcen bündeln, können wir echte Veränderungen bewirken und dazu beitragen, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Durch Schulungen, Workshops, Veranstaltungen und Veröffentlichungen geben wir ihnen das erforderliche Wissen, um ökologische und soziale Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig wirtschaftlichen Nutzen zu generieren. Mit dem Ziel das Bewusstsein für die Kreislaufwirtschaft schärfen und Unternehmen ermächtigen, Veränderungen voranzutreiben.

Wer wir sind

   Universität St. Gallen (HSG)

   IfB - Institut für Betriebswirtschaft

   Dr. Fabian Takacs

   fabian.takacs@unisg.ch

 

 

   Universität St. Gallen (HSG)

   IfB - Institut für Betriebswirtschaft

   Prof. Dr. Karolin Frankenberger 

   karolin.frankenberger@unisg.ch

 

 

   Universität St. Gallen (HSG)

   Institute of Computer Science, Interaction- and Communication-based Systems

   Prof. Dr. Simon Mayer   

   simon.mayer@unisg.ch

 

 

   Universität St. Gallen (HSG)

   Institute of Computer Science, Interaction- and Communication-based Systems

   Ass. Prof. Andrei Ciortea   

   andrei.ciortea@unisg.ch

 

 

   Ostschweizer Fachhochschule (OST)

   IOL Institut für Organisation und Leadership

   Prof. Dr. Oliver Christ   

   oliver.christ@ost.ch

 

 

   Ostschweizer Fachhochschule (OST)

   EMS Institut für Entwicklung Mechatronischer Systeme

   Prof. Dr. Jürgen Prenzler   

   juergen.prenzler@ost.ch

 

 

   Ostschweizer Fachhochschule (OST)

   IOL - Institut für Organisation und Leadership

   Laura Koller   

   laura.koller1@ost.ch

 

 

   Ostschweizer Fachhochschule (OST)

   IOL - Institut für Organisation und Leadership

   Bernhard Oberholzer

   bernhard.oberholzer@ost.ch

 

 

 

   School of Management and Law (ZHAW)

   Fachstelle Behavioral Insights & Pricing

   Dr. Pia Furchheim

   pia.furchheim@zhaw.ch

 

 

   School of Management and Law (ZHAW)

   Fachstelle Product Management

   Prof. Dr. Rainer Fuchs   

   rainer.fuchs@zhaw.ch

 

 

   Vorarlberg University of Applied Sciences (FHV)

   Forschungszentrum Business Informatics

   Dr.-Ing. Steffen FINCK   

   steffen.finck@fhv.at

 

 

   Hochschule Albstadt-Sigmaringen

   Fakultät Engineering

   Prof. Dr.-Ing. Christian Kaiser   

   kaiser@hs-albsig.de

 

 

 

   Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)

   Fakultät Technik

   Prof. Dr.-Ing. Heinz-Leo Dudek   

   dudek@dhbw-ravensburg.de

 

 

north