Im Zentrum seines Forschungsinteresses steht die aktuell stattfindende Verschmelzung der physischen mit der digitalen Welt zu einem Internet der Dinge. Er verfolgt mit seinem Team das Ziel, diese Verschmelzung technisch und ökonomisch zu verstehen und darauf aufbauend neue Technologien und Anwendungen zum Nutzen von Wirtschaft und Gesellschaft zu entwickeln.; Alle Forschungsprojekte finden in enger Zusammenarbeit mit den Universitäten und der Industrie statt. Für weitere Information besuchen Sie bitte die Publikationsseite.; Elgar Fleisch ist außerdem Mitgründer mehrerer Spin-off Unternehmen und Mitglied in diversen Verwaltungsräten sowie akademischen Steuerungsausschüssen.; Für detaillierte Informationen kontaktieren Sie bitte Frau Elisabeth Vetsch-Keller.
Betriebswirtschaftliche Auswirkungen und Infrastrukturen des ubiquitären Computings ("Internet der Dinge")
Verschmelzung der physischen mit der digitalen Welt zu einem Internet der Dinge
- die Verschmelzung technisch und ökonomisch zu verstehen
- darauf aufbauend neue Technologien und Anwendungen zum Nutzen von Wirtschaft und Gesellschaft zu entwickeln
Geboren 1968 in Bregenz, Österreich, hat Elgar Fleisch 1987 an der HTL Bregenz in der Fachrichtung Maschinenbau maturiert, anschliessend in Wien Wirtschaftsinformatik studiert und 1993 im Bereich Künstliche Intelligenz seine Dissertation abgeschlossen. Ab 1994 habilitierte er am Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen (HSG) zum Thema Unternehmensnetzwerke. 1996 unterbrach Elgar Fleisch seine Post-doc Zeit für ein Jahr und gründetet die IMG Americas in Philadelphia, USA. Im Jahr 2000 wurde er Assistenzprofessor an der HSG, 2002 Ordinarius mit einem Lehrstuhl am Institut für Technologiemanagement der HSG. In 2004 erhielt Elgar Fleisch einen Ruf für Informationsmanagement an die ETH Zürich und ist seitdem Doppelprofessor mit je einem Team an der ETH Zürich und der HSG. 2009 verbrachte er sein Sabbatical als Gastprofessor am MIT in Cambridge, USA. 2015 verbrachte Prof. Fleisch sein Sabbatical als Gastprofessor an der Tuck School des Dartmouth College in Hanover, New Hampshire, USA. Elgar Fleisch ist zu je 40% an HSG und ETH angestellt.
Stiftungsrat-/GLA-/Jury-Mitglied:
Für eine ausführliche Liste kontaktieren Sie bitte: Elisabeth.Vetsch-Keller@unisg.ch
www.item.unisg.ch
www.im.ethz.ch
Sekretariat: Elisabeth Vetsch