Die Universität St.Gallen ist ein Ort der Begegnung, der Menschen inspiriert, verbindet und bewegt. Veranstaltungen auf unserem Campus schaffen Räume für interdisziplinären Austausch, gesellschaftlich relevante Diskussionen und gemeinsames Lernen – «From insight to impact».
Gemäss unserer Mission «Empowering talents, inspiring leaders» tragen Veranstaltungen der Universität dazu bei, Talente zu fördern, Führungspersönlichkeiten zu inspirieren und nachhaltige Impulse für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zu setzen – auf dem Campus, in der Region und weit darüber hinaus. Durch hochkarätige regionale und internationale Formate, von wissenschaftlichen Konferenzen über gesellschaftliche Dialogveranstaltungen bis zu Innovations- und Kulturformaten, wird die HSG zur Plattform für globalen Austausch und gemeinsame Zukunftsgestaltung.
Mit dem Events Office gestaltet die Universität diese Begegnungen aktiv und schafft einen Rahmen, in dem Wissen, Ideen und Perspektiven zusammenfinden. Ziel ist es, Formate zu fördern, die zur Vernetzung mit unserer vielfältigen Community beitragen – mit Studierenden, Forschenden, Alumni, Partnern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Ihre Veranstaltung an der Universität St.Gallen
Planen Sie einen Anlass auf dem Campus der Universität St.Gallen oder interessieren Sie sich für eine Kunst- oder Campusführung?
Das Events Office ist Ihre zentrale Anlaufstelle für die Planung und Koordination sämtlicher Veranstaltungen. Damit externe Anlässe im Einklang mit dem universitären Betrieb stattfinden, ist für Sie ein Bewilligungsprozess vorgesehen.
Eventantrag und Bewilligungsprozess
Die Durchführung einer Veranstaltung sowie die Einplanung einer Kunst- oder Campusführung ist nur nach Genehmigung des Eventantrags möglich.
Bitte reichen Sie Ihre Anfrage mindestens vier bis sechs Wochen vor dem geplanten Termin online ein. So bleibt genügend Zeit für die Prüfung, Bewilligung und Reservation der gewünschten Räumlichkeiten.
Im Rahmen der Prüfung werden folgende Punkte berücksichtigt:
• zeitliche Verfügbarkeit und Raumkapazitäten
• technische und organisatorische Machbarkeit
• grundsätzliche Eignung im universitären Kontext
Erst nach erfolgter Bewilligung darf die Veranstaltung verbindlich geplant werden.
Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer Eventplanung?
Wir begleiten Sie persönlich in allen Phasen Ihrer Veranstaltungsorganisation und unterstützen Sie bei:
Zudem beraten wir Sie gerne zu Themen wie Event-Kommunikation, Sicherheitskonzept, Catering, Fotografie, Dekoration und vielem mehr – damit Ihr Anlass auf dem Campus der Universität St.Gallen rundum gelingt.
Kontaktieren Sie uns frühzeitig - wir freuen uns, Sie zu unterstüzen.
Events Office
Universität St.Gallen (HSG)
Dufourstrasse 50
CH-9000 St. Gallen
eventsoffice@unisg.ch
+41 71 224 23 34
Mo – Do: 08:30 – 11:30