close

- 12.05.2025 - 15:02 

Ehrendoktorwürde für Prof. Beata Javorcik verliehen

Die School of Economics and Political Science (SEPS-HSG) ehrte Prof. Dr. Beata Javorcik im Rahmen des dies academicus für ihre herausragenden wissenschaftlichen Beiträge zur internationalen Handels- und Entwicklungsökonomie.
Copyright: Hannes Thalmann

Im Rahmen des Dies Academicus 2025 verlieh die School of Economics and Political Science (SEPS-HSG) der Universität St.Gallen Prof. Dr. Beata Javorcik die Ehrendoktorwürde. Die renommierte Ökonomin ist Chefökonomin der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) – und die erste Frau in dieser Funktion.

Prof. Javorcik ist Expertin für internationale Handels- und Entwicklungsökonomie. Mit ihrer Forschung zu Themen wie globalem Handel, ausländischen Direktinvestitionen und dem Beitrag von Dienstleistungen zur wirtschaftlichen Entwicklung hat sie die internationale Forschung entscheidend geprägt.

Zuvor war sie die erste Frau, die eine ordentliche Professur für Volkswirtschaftslehre an der Universität Oxford innehatte. Ihre akademische Laufbahn begann mit einem BA an der University of Rochester, gefolgt von einem PhD an der Yale University.

Bereits am Vortag des Dies Academicus hatten die Mitglieder der School of Economics and Political Science (SEPS-HSG) die Gelegenheit, Prof. Javorcik im Rahmen des SEPS Spring Apéros persönlich zu begegnen. In einem Research Dialogue, moderiert von Prof. Dirk Lehmkuhl (Dekan der SEPS-HSG) und Prof. Simon Evenett, diskutierten sie gemeinsam aktuelle Fragen der internationalen Wirtschaftspolitik – von der Zukunft der Globalisierung über Industriepolitik bis hin zur Rolle der Entwicklungsbanken.

Wir danken Prof. Javorcik herzlich für ihren Besuch in St.Gallen, ihren inspirierenden Beitrag zum akademischen Austausch und ihr Engagement für den wissenschaftlichen Dialog.

north