HSG Entrepreneurship bietet Serviceleistungen zur Unterstützung von Unternehmer: innen in verschiedenen Phasen ihrer Start-up-Entwicklung. Dazu gehören Coaching-Sitzungen mit persönlicher Beratung, allgemeine Diskussionen und Validitätsprüfungen in der Ideenfindungsphase und während der gesamten Start-up-Entwicklung, Mentoring für Frauen zur Unterstützung und Stärkung von Unternehmerinnen sowie der Founding Guide, der angehenden Unternehmern, die ihr eigenes Start-up gründen möchten, wichtige Ressourcen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Verfügung stellt.
In Formaten der Ideation werden bereits früh unternehmerische Talente an der HSG identifiziert und kreative Ideen zur Lösung aktueller Praxis-Challenges entwickelt. So werden bspw. Formate wie Co-Creation Days und Ideation Weeks mit externen sowie internen Partnern durchgeführt. Die jährlich stattfindende Ideation Week der HSG School of Medicine erfreut sich grosser Beliebtheit und dient regelmässig als Lieferant vielversprechender Projekte für die Inkubationsphase. Der Co-Creation Day in Kooperation mit der UBS im Herbst 2024 war ebenfalls Brutstätte spannender Ideen, von denen einige im weiteren Verlauf der Journey mit HSG Entrepreneurship weiterentwickelt wurden.
Unsere Coaching-Sitzungen bieten personalisierte Beratung und Unterstützung für alle Mitglieder der HSG (Studierende, Alumni, Wissenschaftler und andere Mitarbeiter) in jeder Phase ihrer Unternehmensentwicklung. Ganz gleich, ob du an der Entwicklung deines Geschäftsmodells arbeitest, Wachstumsstrategien entwickelst oder Herausforderungen meistern möchtest – unsere erfahrenen Coaches bieten dir maßgeschneiderte Beratung, damit du erfolgreich bist. Profitiere von Einzelgesprächen, die auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind und dein Start-up voranbringen. Entdecke unsere Coaching-Angebote und mache den nächsten Schritt auf deinem Weg zum unternehmerischen Erfolg.
Unser Mentoring-Programm für Frauen soll Unternehmerinnen stärken und unterstützen, indem es sie mit erfahrenen Mentorinnen zusammenbringt. Dieses Programm bietet persönliche Beratung, Inspiration und praktische Tipps, um die besonderen Herausforderungen zu meistern, denen Gründerinnen gegenüberstehen. Tausche dich mit erfolgreichen weiblichen Führungskräften aus, baue dein Netzwerk auf und gewinne das Selbstvertrauen, um dein Start-up voranzubringen.
HSG Entrepreneurship präsentiert das Female Founder Program – eine dynamische Reihe von Veranstaltungen, Initiativen und ein Accelerator-Programm, das darauf abzielt, das weibliche Unternehmertum an der HSG zu fördern und zu stärken.
Egal, ob du dich für das Thema Unternehmertum interessierst, von inspirierenden Gesprächen lernen möchtest, deine Ideen teilen möchtest oder dein eigenes Unternehmen gründen möchtest – dieses Programm bringt dich mit anderen Unternehmerinnen zusammen und bietet Einblicke in HSG Entrepreneurship. Nimm teil, lass dich inspirieren, bestärke dich selbst und rüste dich dafür, deine unternehmerischen Träume zu verwirklichen!
Der St.Galler Startup Navigator zeigt dir, wie du dein Unternehmen systematisch aufbauen kannst. Es handelt sich um ein praktisches Handbuch, das auf neuesten Erkenntnissen aus der Entrepreneurship-Forschung und den Best Practices einiger der erfolgreichsten Unternehmer Europas basiert.
Lerne anhand detaillierter Übungen, wie du das Startup Cockpit anwendest, um sicherzustellen, dass deine Geschäftsentscheidungen auf Fakten statt auf Meinungen und Überzeugungen beruhen.
Mehr Infos zum Startup Navigator Hier