close

HSG Best Talents Programme

Die Universität St.Gallen (HSG) bietet ein Förderprogramm für besonders talentierte und engagierte Bachelorabsolventinnen und -absolventen aus EU/EFTA Ländern, die ihren Master an der HSG absolvieren wollen. Wer aufgenommen wird, erhält nicht nur finanzielle, sondern auch ideelle Förderung im Rahmen des Stipendiums.

Die HSG zählt zu den führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas. Entsprechend unserer Mission «Empowering talents, inspiring leaders», sind wir bestrebt, die talentiertesten Studierenden nach St.Gallen zu holen. Doch Talent ist nicht das Einzige, was wir erwarten, auch Engagement, Initiative und Verantwortung sind entscheidend. In St.Gallen sind wir stolz auf das überdurchschnittliche Engagement unserer Studierenden und ihre Bereitschaft, während und nach dem Studium Verantwortung zu übernehmen.

Wen meinen wir mit HSG Best Talents?

Grundsätzlich können sich alle Studierenden aus EU-/EFTA-Ländern bewerben, die zu einem Masterstudiengang an der HSG zugelassen sind (Kriterien). Um gute Chancen auf einen der begehrten Plätze zu haben, braucht es exzellente Noten und nachgewiesenes Engagement über das Studium hinaus. Zudem wird bei der Auswahl auf Verantwortungsbewusstsein (für Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt) und Perspektivenvielfalt geachtet. Schliesslich erwarten wir von unseren Best Talents, dass sie während und nach Abschluss des Studiums selbst künftige Best Talents fördern und unterstützen, ganz im Sinne einer starken Alumni-Community.

Wie wird man ein HSG Best Talent?

Sobald Ihre Zulassung zur HSG und zu einem bestimmten Masterstudiengang bestätigt wurde, wählen Sie auf dieser Seite die Option «Für Best Talents Programme bewerben» (Freischaltung im OKtober 2025) und reichen die zusätzlichen Bewerbungsunterlagen ein. Anschliessend nominieren die Verantwortlichen unserer Masterprogramme die Kandidatinnen und Kandidaten aus ihren jeweiligen Programmen. Damit ist gewährleistet, dass die Best Talents alle Studienrichtungen umfassen. Ein qualifiziertes, unabhängiges und divers zusammengesetztes Komitee trifft schliesslich die Auswahl. Das Programm startet im Herbststemester 2026 mit 15 Talenten, bei entsprechender Unterstützung durch unsere Förderer sollen bis zu 45 Talente jährlich am Förderprogramm teilnehmen können (Start jeweils im Herbstsemester).

Welche Vorteile haben HSG Best Talents?

Mit der Teilnahme am Best Talents Programms unterstützen wir talentierte und engagierte Bachelor-Absolvent:innen aus der Schweiz und Europa (EU/EFTA), ihr Potenzial voll zu entfalten und einzubringen. Im Rahmen der Förderung profitieren die Teilnehmenden von vielfältigen Leistungen:

  • Finanzielle Unterstützung: Übernahme der Studiengebühren und Beiträge zu den Lebenshaltungskosten
  • Ideelle Förderung: Begleitendes Förderprogramm sowie Zugang zur HSG-Community mit Dozierenden, Alumni und Partnerorganisationen
«Gemeinsam mit unseren Förderpartnern können wir die besten Talente gewinnen, fördern und sie dabei unterstützen, Verantwortung in Wirtschaft und Gesellschaft zu übernehmen. Ganz im Sinne unserer Mission: Empowering talents, inspiring leaders.»
Prof. Dr. Manuel Ammann, Rektor der Universität St.Gallen

Starke Partner für starke Talente

Das HSG Best Talents Programme wird durch engagierte Partner aus Wirtschaft und Gesellschaft ermöglicht, die sich gemeinsam mit der HSG für exzellente Bildung und gezielte Talentförderung einsetzen. Dank dieser Unterstützung können wir ausgewählten Studierenden nicht nur finanzielle Entlastung, sondern auch ein hochwertiges Förderprogramm und wertvolle Vernetzung bieten. Ausführliche Informationen und Einblicke in das Engagement unserer Förderpartner erfahren Sie direkt über die HSG Foundation.

Programmkontakt

Dr. Jessica Aschari-Lincoln
Head of Best Talents Programme
besttalentsunisg.ch 

Weiterführende Links

north