
Mit der Einführung des englischsprachigen Assessmentjahres zum Herbstsemester 2013 ergeben sich für die Studierenden folgende Vorlesungs-Themenblöcke:
Deutschsprachiger Track:
- Einführung in das Recht (Grundbegriffe des Rechts, grundsätzlicher Aufbau)
- Einleitungsartikel ZGB, Prinzipien des Personen- und Sachenrechts, Entstehungsgründe für Obligationen
- OR Allgemeiner Teil (allgemeines Vertragsrecht, ohne Haftpflichtrecht)
- OR Besonderer Teil / einzelne Vertragstypen (Kauf, Miete, Auftrag, Werkvertrag)
- Gesellschaftsrecht Allgemeiner Teil (Was ist eine Gesellschaft?)
- Aktienrecht
Englischsprachiger Track:
- Einführung ins Privatrecht (Ursprünge, natürliche und juristische Personen, Grundprinzipien, Entstehung und Inhalt von Obligationen)
- Grundprinzipien im Vertragsrecht (vorvertragliche Phase, Entstehung von Verträgen, Irrtum und Täuschung, Stellvertretung, AGB, Erfüllung, Vertragsverletzung, Untergang, Verjährung)
- Einzelne Vertragstypen (Innominatverträge, Kaufvertrag, Mietvertrag, Werkvertrag, Auftrag)
- Grundprinzipien im Gesellschaftsrecht