close

Podcasts - 15.09.2025 - 08:00 

Grüezi Amerika Folge 29: Die Amish und ihre Wurzeln in der Schweiz

Claudia Brühwiler untersucht die Wurzeln der Täuferbewegung, ihre Verbindungen zur Schweiz und das einzigartige kulturelle Erbe der Amish im modernen Amerika.
Grüezi Amerika Episode 29: The Amish and Their Swiss Roots

2025 ist ein besonderes Jahr in der Geschichte des Christentums. Es ist nicht nur ein heiliges Jahr für die römisch-katholische Kirche, sondern auch der 500. Jahrestag einer Bewegung, die ihre Wurzeln in der Schweiz hat. Während viele das Reformationsjahr 2017, die 500-Jahr-Feier der Reformation, zur Kenntnis nahmen, wissen nur wenige, dass weltweit 2,1 Millionen Menschen ein Ereignis feiern, das sich in Zürich zugetragen hat: Am 21. Januar 1525 wurden dort die ersten Erwachsenen getauft bzw. wiedergetauft. Dies war der Beginn der Täuferbewegung.

Heute leben nur noch 2000 Täufer in der Schweiz. Im Gegensatz dazu sind mehr als eine halbe Million Amerikaner Täufer, wobei eine Gruppe eine besondere historische Verbindung zur Schweiz hat: die „Amish“. Die Amish wurden im 17. Jahrhundert von Jacob Ammann gegründet und klingen sogar ein bisschen schweizerisch, da sie immer noch eine besondere Form des Deutschen sprechen, das sogenannte Pennsylvania Dutch oder Amish Shwitzer. Obwohl sie eine relativ kleine Gruppe sind, faszinieren die Amish die Amerikaner nach wie vor, wie zahlreiche Reality-TV-Shows und Liebesromane, die im Land der Amish spielen, unterstreichen.

Wir erkunden die Geschichte und Gegenwart der Amish mit Prof. Steven M. Nolt, dem Direktor des Young Center for Anabaptist and Pietist Studies am Elizabethtown College. Er promovierte in Geschichte an der University of Notre Dame und hat einen Abschluss in Theologie vom Associated Mennonite Biblical Seminary. Er ist Autor oder Co-Autor von sechzehn Büchern über die Geschichte und das heutige Leben der Amish, Mennoniten und Pennsylvania-Deutschen. Zu seinen Titeln gehören «The Amish: A Concise Introduction» (Johns Hopkins University Press, 2016) und «People of Peace: A History of the Virginia Mennonite Conference» (Masthof Press, 2025), zusammen mit Elwood Yoder. Zusammen mit Donald Kraybill und Karen Johnson-Weiner verfasste er The Amish (Johns Hopkins University Press, 2013), die massgebliche Studie über die Gesellschaft und kulturelle Vielfalt der Amischen.

Hier können Sie den Podcast abonnieren

RSS

Apple Podcasts

Spotify

Amazon Music

north