close

Veranstaltungen - 13.02.2025 - 09:30 

SQUARE lädt ein zum Staunen, Diskutieren, Lernen und Ausprobieren

Das SQUARE der Universität St.Gallen lädt zu Entdeckungsreisen für alle Sinne ein mit Kunst, Literatur, Theater, Impulsen aus der Forschung und Diskussionen zu aktuellen Themen. Im neuen Programmheft legt das Team des SQUARE allen neugierigen Gästen eine Auswahl der bevorstehenden Erlebnisse ans Herz.

Den Auftakt der rund 550 Veranstaltungen, die von Februar bis Juni 2025 geboten sind, macht «Open SQUARE»: Der Tag der offenen Tür am 22. Februar 2025 ist ein Fest des Lernens mit Wissensquizzen, Teddybärspital, Schnitzeljagd und Einstimmung auf das Einstein-Musical in St.Gallen.

SQUARE ist das Zentrum für neue Wege der Wissensvermittlung an der Universität St.Gallen. Der Glasbau des japanischen Architekten Sou Fujimoto bietet auch 2025 wieder viele Gelegenheiten für neue Begegnungen und Gespräche mit Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Branchen und Wissensgebieten. «Mit unserem Programm wollen wir dazu anregen, vermeintlichen Gewissheiten zu misstrauen und neue Standpunkte auszutesten», sagt SQUARE-Intendant Tim Kramer und ergänzt: «Mit unseren Gästen machen wir uns auf die Suche nach neuen Formen des Lernens jenseits des Allgemeingültigen, das unsere individuelle Erfahrung fördert und uns als Gesellschaft verbindet statt trennt.» Eine Auswahl aus dem neu aufgelegten Programm: 
 

Tag der offenen Tür: Willkommen im Open SQUARE!

Samstag, 22. Februar 2025, 9:00 bis 18:00 Uhr
SQUARE lädt ein zu einem quirligen Tag der offenen Tür mit Einblick in laufende Forschungsprojekte und Terrassenblick bis zum Bodensee: Neben Kunstperformances, Sport mit UEFA Women’s Maskottchen Maddli, Wissensquizzen und Vorträgen von Wissenschaftler:innen begrüsst auch der hauseigene Roboter Squally die Gäste. Per VR-Brille können die Besucher:innen in eine andere Welt eintauchen und sich mit Computer-Science-Cracks über jüngste Technologie-Trends austauschen. Diverse Podiumsdiskussionen bieten Gelegenheit, gemeinsam aktuelle politische und wirtschaftliche Debatten weiterzudenken. Abseits vom Trubel steht auch eine kleine Oase der Ruhe bereit: Wer einen Moment entspannen möchte, kann eine japanische Teezeremonie geniessen. Und sich anschliessend wieder neuen Gedankenexperimenten in verschiedensten Lernformaten widmen. Kinder lernen jede Ecke des SQUARE bei einer Schnitzeljagd kennen, können das Glücksrad drehen und ihr Lieblingsplüschtier im Teddybärspital verarzten. Für Snacks, Erfrischung und Kaffee ist gesorgt, der Eintritt ist frei. Das detaillierte Tagesprogramm finden Sie unter: Open SQUARE 2025
 

Personalities und Artists in Residence 

Neue Perspektiven eröffnen auch die beiden SQUARE-Formate «Personalities in Residence» und «Artists in Residence». Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik verbringen mehrere Tage am SQUARE. In diesem Semester sind als Personalities in Residence zu Gast: 

  • Unternehmerische Nachhaltigkeit: Gabriela Manser, VR des Getränkeherstellers Goba
  • Ethik und Wirtschaft: Professor und Musiker R. Edward Freeman
  • Mensch und Maschine: Yvonne Rogers, Expertin für Mensch-Maschine-Interaktion 
  • Verantwortung: Wolfgang Schürer, u.a. St.Gallen Symposium & Lindauer Nobelpreisträgertagung

«Künstler:innen sind Seismographen unserer Zeit. Sie denken über soziale Ereignisse nach und kreieren Kunstwerke, noch bevor Themen dem gesellschaftspolitischen Mainstream angehören. Oder sie helfen uns, Ereignisse besser zu verstehen», sagt Tim Kramer mit Blick auf das «Artists in Residence»-Programm. Neben dem Schweizer Buchpreisträger Jonas Lüscher und Theatermacher Calle Fuhr ist auch ein magischer Tanztag im SQUARE geplant – mit dem St.Galler Tänzer Andrzej Weber am Mittwoch, 30. April 2025. 
 

Lesung: Autor Jonas Lüscher zu Gast als «Artist in Residence»: Literatur trifft Wirtschaft

Dienstag, 1. April 2025
In Kooperation mit dem Literaturhaus St.Gallen gibt der renommierte Schweizer Autor Jonas Lüscher Einblick in seinen neuen Roman «Verzauberte Vorbestimmung». Seine Autorenlesung und Diskussion versprechen spannende Perspektiven auf die Verknüpfung von Literatur, Kapitalismus und der Beziehung zwischen Mensch und Maschine. 
 

Theater: Aufstieg und Fall des Herrn René Benko – von und mit Calle Fuhr

Dienstag, 15. April 2025 (SQUARE) & Donnerstag, 17. April 2025 (Palace St.Gallen)
Die Theaterinszenierung von Regisseur Calle Fuhr erzählt mit scharfsinnigem Humor die Geschichte von Aufstieg und Fall des österreichischen Unternehmers und Pleitiers René Benko. Nach den Signa-Insolvenzen wurde der Gründer im Januar festgenommen. Ihm wird zur Last gelegt, Insolvenzvermögen zur Seite geschafft zu haben. Doch wie funktionierte das «System Benko»? Wie hat es ein Innsbrucker Schulabbrecher geschafft, zum Vorzeige-Unternehmer Österreichs zu werden und alle zu täuschen? Diesen Fragen geht der Theaterabend nach. 
 

Theater: Oleanna – Ein Machtspiel

Premiere am Donnerstag, 15. Mai 2025 (weitere Termine: 16., 21. und 23. Mai 2025)
Gemeinsam mit dem Theater Liechtenstein präsentiert SQUARE das Stück von David Mamet. Ein mitreissendes Drama, das die Machtverhältnisse zwischen einem Professor und seiner Studentin hinterfragt. Regie führt SQUARE-Dramaturgin Melanie Oşan, Tim Kramer und Schauspielerin Wendy Michelle Güntensperger spielen das Stück. 
 

St.Gallen Strategy Days: Spiel als innovative Lehrmethode

Donnerstag und Freitag, 22. bis 23. Mai 2025
In einer realitätsnahen Simulation erforschen Studierende und Fachkräfte Europas Rolle in einer multipolaren Welt. Diese Art des spielerischen Lernens wird auch von Regierungen, Firmen oder Armeen auf höchstem Führungsniveau eingesetzt.

Inhaltlich geführt von einer Intendanz, ist SQUARE in seinem Ansatz einzigartig: Der Raum verbindet die zukunftsgerichtete Ausbildung von Studierenden mit dem lebenslangen Lernen der HSG-Alumni und ermöglicht der Öffentlichkeit einen neuen Zugang zur Universität. Das vollumfänglich aus privaten Spenden an die HSG Stiftung finanzierte Projekt (rund 65 Millionen CHF) ist das grösste Fundraising in der Geschichte der Universität St.Gallen. 


Bild: Open SQUARE 2023

Entdecken Sie unsere Themenschwerpunkte

north