close

Öffentliche Vorlesungen 

SanktGaller Gesundheitsforum

Medizinische Herausforderungen in Afrika am Beispiel eines halbländlichen Spitals in Kamerun
Datum

Mi. 16.04.2025

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Referenten

Prof. Dr. Alexander Geissler
Dr. Julien Gnipieven Tekombo
Stella Roth

Ort

SQUARE, Arena A 11-2091
mapOrt auf Maze Map zeigen
chevron_rightRoute mit Google Maps

Kosten

Semesterpass für 20 Franken

Kalender

file_downloadKalendereintrag herunterladen

Die Schweiz gibt ca. 12% ihres BIP für das Gesundheitswesen aus, mehr als 300’000 Personen sind darin direkt beschäftigt. Dies zeigt eindrücklich, dass der Gesundheitssektor einen der wichtigsten Zweige der Schweizer Volkswirtschaft darstellt. Gleichzeitig unterliegt dieser Sektor einem stetigen Wandel. Technologische, institutionelle und prozessuale Innovationen sind kontinuierliche Begleiter der Akteure im Gesundheitswesen. Diese zu antizipieren und zu begleiten sind Chance und Herausforderung zugleich. Das SanktGaller Gesundheitsforum begleitet diesen Prozess schlaglichtartig mit ausgewählten Themen aus unterschiedlichen Domänen und regt damit zum gemeinsamen Austausch an. 

Mit Akteuren aus Wissenschaft, Versorgung und Politik werden unter Beteiligung von Studierenden und der interessierten Bevölkerung aktuelle Fragen, Trends und Szenarien des Gesundheitswesens und deren Auswirkungen ausgelotet.

 


19. Februar

Depression und Behandlungsmöglichkeiten, mit Fokus auf Burnout

Dr. med. Steffi Weidt, Direktorin Medizin und Psychologie, Mitglied der Geschäftsleitung Psychiatrie St.Gallen

 

5. März

Wie kann Machine Learning Entscheidungen in der Intensivmedizin unterstützen? – Das Beispiel der Klinik für Operative Intensivmedizin des KSSG

Dr. Justus Vogel, PostDoc/Wiss. Projektleiter am Lehrstuhl für Health Economics, Policy and Management, Universität St.Gallen

 

12. März

Zukunft der Gesundheitsversorgung in Regionen: Spitäler in der Krise –  welche Alternativen gibt es für gute Patientenversorgung trotz Limitierungen

Prof. Dr. Christian Höftberger, Präsident der Hessischen Krankenhausgesellschaft, Geschäftsführer THE The Healthcare Experts Group GmbH

 

16. April

Medizinische Herausforderungen in Afrika am Beispiel eines halbländlichen Spitals in Kamerun

Dr. Julien Gnipieven Tekombo, Stiftungspräsident Centre Médical Dr. Gnipieven Tekombo, sowie Stella Roth, verantwortlich für Fundraising Centre Médical Dr. Gnipieven Tekombo

 

30. April*

Was ist «Planetary Health»?

Dr. Susanne Fischer, Assistenzprofessorin für Planetary Health, Universität St.Gallen

 

14. Mai

Herausforderungen der Palliativmedizin in der Pädiatrie

Miriam Wanzenried, Pflegeexpertin Pädiatrische Advanced Care, Stiftung Ostschweizer Kinderspital

Dr. med. Ursula von Mengershausen, Co-Leitung Pädiatrisches Advanced Care Team (PACT), Oberärztin mbF Neuropädiatrie, Stiftung Ostschweizer Kinderspital

 

Mittwoch, 18.15 bis 19.45 Uhr, SQUARE Arena und Raum A 01-012*


 

Leitung ׀ Prof. Dr. Alexander Geissler, Ordentlicher Professor für Management im Gesundheitswesen und Lehrstuhlinhaber Health Economics, Policy and Management der School of Medicine (Med-HSG), Universität St.Gallen 

 

Bild: Impression aus einer vergangenen Vorlesungsreihe

north