close

Öffentliche Vorlesungen 

Politikwissenschaft

Brennpunkte Internationaler Politik
Datum

Do. 28.11.2024

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

ReferentIn

Prof. Dr. Christoph Frei

Ort

Universität St.Gallen, Raum A 09-010
Audimax

mapOrt auf Maze Map zeigen
chevron_rightRoute mit Google Maps

Kosten

Semesterpass für 20 Franken

Kalender

file_downloadKalendereintrag herunterladen

Steht die Welt demnächst in Flammen? Die Temperaturen steigen jedenfalls an, im realen wie im übertragenen Sinn. Statt den übergreifenden Herausforderungen unserer Zeit halbwegs geschlossen zu begegnen, dividieren wir uns weiter auseinander, verlieren wir uns in einem Geflecht von Kriegen und Konflikten, kultivieren wir Nationalismen und Protektionismen. Der gegenwärtige Lauf der Dinge zwingt auch und gerade die friedens- und wohlstandsverwöhnte Schweiz in die Auseinandersetzung mit unerfreulichen Perspektiven. 

Wie fest ist der Boden, auf dem wir stehen? Was, wenn hier oder dort die Falschen gewinnen? Wie stark ist das moderne Völkerrecht, wie robust der freie Handel? Ob die Grundlagen unseres guten Lebens tatsächlich wegbrechen könnten? Fragen solcher Art stehen am Ausgangspunkt einer interdisziplinär angelegten Vorlesung, die informieren und orientieren will. Stets beginnen wir mit Aktualität – und versuchen in der Folge, Schlagzeilen im historischen Abgleich einzuordnen, analytisch zu hinterfragen, um so nicht nur strukturelle Rahmenbedingungen internationaler Politik freizulegen, sondern neue Entwicklungen auch als solche zu erkennen. Wir wollen lernen und streiten – und nicht zuletzt anerkennen, was Grund zur Zuversicht gibt. 

Bitte beachten Sie, dass die Vorlesung am 19.12.2024 gleichzeitig die Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Christoph Frei ist.

 

Donnerstag, 18.15 bis 19.45 Uhr, Universität St.Gallen, Raum A 09-010 (Audimax)
14.11., 21.11., 28.11., 5.12., 12.12. und 19.12.2024


Dozent | Prof. Dr. Christoph Frei, Titularprofessor für Politikwissenschaften mit besonderer Berücksichtigung der Internationalen Beziehungen, Universität St.Gallen

 

 

Bild: Lokremise, St.Gallen

north