close

Stefan G. Schmid

Stefan G. Schmid

Stefan G. Schmid

Prof. Dr.

Mitglied

FR-HSG
Büro 46-306
Tigerbergstrasse 21
9000 St. Gallen
Schwerpunkte

Verfassungsrecht

Staatsorganisationsrecht

Forschungsgebiete

Staats- und Verfassungsrecht, insbesondere Staatsorganisationsrecht (einschliesslich Föderalismus und Demokratie)

Weitere Forschungsgebiete

Ausländisches Staats- und Verfassungsrecht

Verfassungsgeschichte

Staatsphilosophie

Ausbildung

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich (lic.iur. 1998); Promotion an der Universität Zürich (Dr.iur. 2003); Visiting Scholar an der University of California, Berkeley, School of Law (HS 2010); Habilitation für das Gebiet Öffentliches Recht, Verfassungsgeschichte und Staatsphilosophie an der Universität Zürich (2017)

Berufserfahrung

Jurist im Direktionsbereich Öffentliches Recht des Bundesamts für Justiz (2015–2018); Assistenzprofessor für Verfassungsgeschichte am Institut für öffentliches Recht der Universität Bern (2008–2014); juristischer Sekretär mbA im Generalsekretariat der Bildungsdirektion des Kantons Zürich (2006–2008); juristischer Sekretär (Gerichtsschreiber) und Abteilungssekretär (Leitender Gerichtsschreiber) am Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, 1. Abteilung (2002–2006); Assistent am Lehrstuhl für Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Verfassungsgeschichte von Prof. Dr. Alfred Kölz an der Universität Zürich (1999–2002)

Mitgliedschaften

Schweizerischer Juristenverein, St.Galler Juristenverein, Schweizerische Gesellschaft für Gesetzgebung, Schweizerische Gesellschaft für Parlamentsfragen, Schweizerische Gesellschaft für Geschichte, Swiss American Historical Society, Historischer Verein des Kantons St.Gallen, Schweizerische Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie u.a.

Editorial Board

Mitherausgeber «Commentationes Historiae Iuris Helveticae»; Präsident der Redaktionskommission «Zürcher Taschenbuch» 

Weitere Informationen

Co-Leiter des Kompetenzzentrums für die Geschichte des Öffentlichen Rechts an der Universität St.Gallen; Präsident der Programmkommission des Doktoratsprogramms in Rechtswissenschaft (DLS) an der Universität St.Gallen; Mitglied der Forschungskommission der Universität St.Gallen; Mitglied des Stiftungsrates der Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins

north