Tötungsdelikte
Strafbefehlsverfahren
Jugendgewalt im Kontext situativer Faktoren
| 2007-2013 |
Doktorat an der Universität Zürich Dissertation zum Thema "Freizeitverhalten und Gewalt bei Jugendlichen: eine situative Perspektive" Abschluss: Promotion in Psychologie/Kriminologie |
| 1999-2005 |
Studium der Psychologie an der Universität Zürich (Nebenfächer Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters und Kriminologie) Abschluss: Master of Science in Psychology |
| 1991-1998 |
| Literargymnasium Rämibühl in Zürich, neusprachliches Profil |
| seit 09/2019 |
| PostDoc, Rechtswissenschaftliches Institut, Universität Zürich, Prof. Dr. M. Thommen |
| seit 01/2022 |
| PostDoc, Kompetenzzentrum für Strafrecht und Kriminologie, Universität St.Gallen, Prof.Dr. Nora Markwalder |
| seit 01/2022 |
| Autorenbetreuung, sui generis Verlag, Zürich |
| 12/2018-06/2019 |
| Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Killias Research & Consulting, Lenzburg, Prof. Dr. M. Killias |
| 10/2014-11/2018 |
| Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Law School, Universität St Gallen, Prof. Dr. M. Killias |
| 08/2013-09/2014 |
| Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Killias Research & Consulting, Lenzburg, Prof. Dr. M. Killias |
| 11/2006-07/2013 |
| Assistentin, Kriminologisches Institut, Universität Zürich, Prof. Dr. M. Killias |
| 05/2006-10/2006 |
| Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Ecole des Sciences Criminelles, Université de Lausanne, Prof. Dr. M. Killias |
| 03/2002-10/2004 |
| Semesterassistenz, Abteilung Allgemeine und Entwicklungspsychologie, Psychologisches Institut, Universität Zürich, Prof. Dr. F. Wilkening |
Weitere Informationen unter www.ius.uzh.ch/de/staff/professorships/alphabetical/thommen/team/sw.html