close

Dania Achermann

Dania Achermann

Dania Achermann

Prof. Dr.

Mitglied

SHSS-HSG
Müller-Friedberg-Strasse 6/8

9000 St. Gallen
Schwerpunkte

Wissenschafts- und Technikgeschichte (19.–20. Jh.)

Geschichte der Geowissenschaften

Geschichte der Klima- und Atmosphärenforschung

Geschichte der Gletscher-, Schnee- und Lawinenforschung

Geschichte der Polarforschung

Forschungstechnologie

Wissenschaft und Technik im Kalten Krieg

Umwelttechnologie

Interdisziplinarität

Prozesse der Verwissenschaftlichung und Institutionalisierung

Berufserfahrung
  • Seit 2024: Assoziierte Professorin für Wissenschafts- und Technikgeschichte, Universität St.Gallen (HSG)
  • 2018–2024: Juniorprofessorin für Historische Wissenschafts- und Technikforschung, Bergische Universität Wuppertal
  • 2019–2023: Leitung des Forschungsprojektes "Ice Cores, Small States and Global Climate Change: The rise of a new scientific discipline" (SNF Ambizione Projekt), Universität Bern
  • 2017–2018: Gastwissenschaftlerin am Exzellenzcluster "Integrated Climate System Analysis and Prediction (CliSAP)", Universität Hamburg
  • WS 2017/18: Professurvertretung Technik- und Umweltgeschichte, Bergische Universität Wuppertal
  • 2014–2017: Postdoc im Forschungsprojekt "Shaping Cultures of Prediction: Knowledge, Authority and the Construction of Climate Change", Aarhus Universitet
  • 2014: Promotion (Co-tutelle) in Wissenschafts- und Technikgeschichte (LMU München), bzw. Science Studies (Aarhus Universitet)
  • 2010–2014: Doktorandin im PhD Programm "Environment and Society", Rachel Carson Center, Ludwig-Maximilians-Universität München sowie am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Stipendiatin der Graduate School for Science and Technology, Aarhus Universitet
  • 2010: Lic.phil./M.A. Allgemeine Geschichte und Geographie, Universität Zürich
Weitere Informationen
north