close

Forschung - 17.09.2025 - 11:00 

Jing Wu erhält Forschungspreis für ihre Arbeit im Bereich der menschlichen Ernährung

Jing Wu, Doktorandin an der HSG School of Computer Science, wurde von der Stiftung zur Förderung der Ernährungsforschung in der Schweiz (SFEFS) mit dem Research Award in Human Nutrition 2025 ausgezeichnet.

Am 12. September 2025 wurde der renommierte SFEFS-Forschungspreis anlässlich der Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung in Bern verliehen. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an Jing Wu, Doktorandin an der School of Computer Science der Universität St.Gallen, als Anerkennung für ihre innovative Arbeit im Bereich der digitalen Gesundheit, insbesondere für den Artikel «FoodCoach: Fully Automated Diet Counseling», veröffentlicht im IEEE Journal of Biomedical and Health Informatics - in Zusammenarbeit mit Partnern der Universität Bern, Technischen Universität Dänemark, Rockstar Recruiting AG, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, der Universität Zürich sowie der School of Humanities and Social Sciences der Univerisät St.Gallen.

Forschung zu skalierbarer Ernährungsberatung

Wus Forschung konzentriert sich auf die Bereitstellung skalierbarer Ernährungsberatung. Sie nutzt dafür Daten zu Lebensmitteleinkäufen aus Kundenkarten, Informationen zur Lebensmittelzusammensetzung und grosse Sprachmodelle (LLMs). «Das Ziel ist es, Einzelpersonen zu befähigen, gesündere Ernährungsentscheidungen zu treffen, und gleichzeitig Fachkräfte im Gesundheitswesen, wie Ernährungsberaterinnen und Ernährungsberater, mit datengestützten Entscheidungshilfen zu unterstützen», erklärt sie. Zusätzlich zu dieser Auszeichnung präsentierte Jing Wu ihre Forschung kürzlich auf der 14. Internationalen Lebensmitteldaten-Konferenz der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in Rom, was die internationale Relevanz ihrer Arbeit unterstreicht.

Der SFEFS-Forschungspreis fördert vielversprechende Ideen für die Weiterentwicklung der menschlichen Ernährung

Der SFEFS-Forschungspreis unterstützt Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die vielversprechende Ansätze zur Weiterentwicklung der menschlichen Ernährung verfolgen. Nominiert werden können Forschende unter 35 Jahren, die seit mindestens vier Jahren in der Schweiz leben und hier aktiv Forschung betreiben. Jing Wu beeindruckte das Publikum mit ihrer inspirierenden Präsentation vor mehr als 200 Teilnehmenden, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Industrie und Gesundheitssystemen. «Es ist eine grosse Ehre, den SFEFS-Forschungspreis zu erhalten», sagte sie. «Ich bin stolz, dass unsere Forschung in der Schweiz Anerkennung findet, und ich hoffe aufrichtig, dass sie dazu beiträgt, Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen, und gleichzeitig andere Forschende inspiriert, gemeinsam einen grösseren realen Impact zu schaffen.»

Weitere Informationen:

 

Bild: SGE/sensibellefaces

north