Öffentliche Veranstaltungen
Datum Sa. 15.11.2025 | Uhrzeit 09:30 - 16:00 Uhr | ReferentIn Diverse (siehe Eventbeschreibung) |
Ort SQUARE, Atrium | Kosten kostenlos | Kalender |
Wir laden Sie herzlich zu einem Workshop ein, der von Hans Christoph Binswangers wegweisendem Werk «Geld und Magie» (1985) inspiriert ist und zugleich sein intellektuelles Erbe würdigt. Veranstaltet wird der Workshop vom St. Gallen Collegium, dem SIAW-Institut der Universität St. Gallen und der Internationalen-Faustgesellschaft.
Binswanger selbst betonte: «Goethes Faust ist von einer kaum fassbaren Aktualität. Von allen Dramen, die bisher geschrieben worden sind, ist es – so möchte ich behaupten – das modernste.» Was können Goethes ökonomische Visionen im «Faust» uns heute über Wirtschaft, Macht und menschliches Streben lehren?
Das Programm umfasst Vorträge von Josef Ackermann (ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank und Doktorand von H. Ch. Binswanger), Mathias Binswanger (FH Nordwestschweiz), Michael Jaeger (FU Berlin), Marco Lehmann-Waffenschmidt (TU Dresden), Thomas Mayer (ehemaliger Chefvolkswirt der Deutschen Bank) und Frank Schweitzer (ETH Zürich). Die Referenten erkunden die Relevanz literarischer Einsichten und geisteswissenschaftlicher Perspektiven auf die Triebkräfte wirtschaftlichen Handelns. Neben den Vorträgen bieten eine moderierte Diskussionsrunde sowie Fragerunden und Pausen Raum für persönlichen Austausch.
In den Pausen werden Kaffee und Gebäck angeboten, zur Mittagszeit wird ein Stehlunch serviert.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
| 09:30–09:35 | Begrüssung Johannes Binswanger und Michael Jaeger |
| 09:35–10:15 | Geldschöpfung als Fortsetzung der Alchemie mit anderen Mitteln? Mathias Binswanger |
| 10:15–10:55 | Faust als Gleichnis der modernen Welt: Was ich von meinem Doktorvater Hans Christoph Binswanger lernte Josef Ackermann |
| 10:55–11:15 | Pause |
| 11:15–11:55 | Magie und Moderne. Das Faust-Paradoxon in der Perspektive Hans Christoph Binswangers Michael Jaeger |
| 11:55–12:35 | Die faustische Magie der modernen Wirtschaft – 40 Jahre «Geld und Magie» von Hans Christoph Binswanger Marco Lehmann-Waffenschmidt |
| 12:35–13:25 | Mittagessen |
| 13:25–14:05 | Von Goethe, Gold und Geld Thomas Mayer |
| 14:05–14:45 | Diskussionsrunde |
| 14:45–15:00 | Pause |
| 15:00–15:40 | «Die Zeiten der Vergangenheit / Sind uns ein Buch mit sieben Siegeln» - Warum ist die Alchemie verschwunden? Frank Schweitzer |
| 15:40–15:55 | Ausblick Mathias Binswanger |
| 15:55–16:00 | Abschluss |
