close

Öffentliche Vorlesungen 

Künstliche Intelligenz und ihre Anwendung in den Naturwissenschaften

KI-Anwendungen in der Landwirtschaft
Datum

Mi. 05.11.2025

Uhrzeit

19:15 - 20:45 Uhr

Referenten

Dr. Toni Bürgin
Bernd Robbert

Ort

Universität St.Gallen, Raum A 01-011
Hauptgebäude
9000 St. Gallen
mapOrt auf Maze Map zeigen
chevron_rightRoute mit Google Maps

Kosten

Semesterpass für 20 Franken

Kalender

file_downloadKalendereintrag herunterladen

An ihr führt heute kein Weg mehr vorbei: Künstliche Intelligenz (KI). Sie übersetzt Sprachen simultan, erstellt in Windeseile Texte und analysiert komplexe Bilder bis ins letzte Detail. Als mittlerweile wichtiges Hilfsmittel wird sie in vielen Bereichen der Naturwissenschaft eingesetzt. Diese reichen von der Chemie bis in die Naturschutzbiologie. KI kann Routinearbeiten übernehmen und hilft dabei, Auswertungen zu überprüfen, Muster zu erkennen und Prognosen zu erstellen. Wir stehen am Beginn einer revolutionären neuen Forschungsepoche.
 

In vier Vorlesungen wird der Einsatz von KI in unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Disziplinen beleuchtet.

 


22. Oktober               

KI: Was steckt dahinter? Chancen und Risiken

Dr. Lukas Tuggener, Zürcher Hochschule für Wissenschaften, Winterthur

                                              

5. November             

KI-Anwendungen in der Landwirtschaft

Bernd Robbert, Fachstelle Landtechnik / Smart Farming Landwirtschaftsamt Kanton St.Gallen                        

 

19. November       

KI-Anwendungen in der pharmazeutischen Wirkstoff-Forschung

Prof. Dr. Markus Lill, Departement Pharmazeutische Wissenschaften, Universität Basel

                                              

3. Dezember              

Wie modernes Machine Learning BürgerwissenschaftlerInnen beim Erheben von Biodiversitätsdaten unterstützen kann

Dr. Philipp Brunn, Dynamische Makroökologie, Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, Dübendorf

 

Mittwoch, 19.15 bis 20.45 Uhr, Universität St.Gallen, Raum A 01-011


 

Leitung | Dr. Toni Bürgin, Präsident der St.Gallischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft (NWG)

 

Direktlink zum Öffentlichen Vorlesungsprogramm

north