close

Öffentliche Vorlesungen 

Der Fall Frieda Keller (1879-1942). Eine rechts- und politgeschichtliche Untersuchung

Einführung in den Roman «Die Verlorene» von Michèle Minelli
Datum

Do. 27.11.2025

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Referenten

Prof. Dr. Claudia Franziska Brühwiler
Dr. Jürg Fisch

Ort

SQUARE, Raum Wiborada
mapOrt auf Maze Map zeigen

Kosten

Semesterpass für 20 Franken

Kalender

file_downloadKalendereintrag herunterladen

Frieda Keller, Kindsmörderin. Am 12. November 1904 wurde die 25 Jahre junge Frau zum Tode verurteilt. Sie hatte ihren Sohn, den fünfjährigen Ernst, getötet − aus Sicht der Anklage aus niederen Motiven, da er ihr lästig gewesen sei; laut Frieda Keller aus Verzweiflung, weil sie als Näherin zu wenig verdiente, um sie beide zu ernähren. Der Fall erregte nationale Aufmerksamkeit und beleuchtet in der Rückschau zahlreiche gesellschafts- und rechtspolitische Problemfelder, die auch Michèle Minelli in ihrem 2025 verfilmten Roman «Die Verlorene.» (2015) aufnahm: Von den Rechten und der Stellung der Frau über vorherrschende moralische Vorstellungen bis zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Struktur unserer Region entwickelt der Roman ein komplexes Porträt Friedas und ihrer Zeit.
 

Studierende der Universität St.Gallen nehmen im Rahmen eines Kurses im Kontextstudium Michèle Minellis Roman zum Anlass, die Rechts- und Politgeschichte unserer Stadt und Region zu ergründen. Auf Grundlage ihrer Arbeit gestalten sie diese Vorlesungsreihe, die Einblick in die Herausforderungen, die sich zur Jahrhundertwende sozial schwachen Personen wie ledigen Frauen stellten, wie Fragen von Recht und Moral ausgehandelt wurden − und wie Frieda Kellers Fall das Bild St.Gallens im Rest der Schweiz prägte.
 

Die Vorlesung nimmt Michèle Minellis Roman «Die Verlorene. Friedas Fall» (Neuauflage 2024) zur Grundlage.

 


27. November

Einführung in den Roman «Die Verlorene» von Michèle Minelli

 

4. Dezember*

Ein Stadtrundgang auf den Spuren Frieda Kellers

 

11. Dezember

Eine rechtsgeschichtliche Auslegeordnung

 

18. Dezember

Filmabend mit der Autorin Michèle Minelli

 

Donnerstag, 18.15 bis 19.45, Universität St.Gallen, SQUARE, Kinosaal 11-U1294, Guisanstrasse 20, 9010 St.Gallen sowie *Altstadt St.Gallen, Treffpunkt Stadtrundgang folgt


 

Leitung | Prof. Dr. Claudia Franziska Brühwiler, Professorin für Political Theory & American Studies und Dr. Jürg Fisch, Jurist und Dozent für Rechtswissenschaft, Universität St.Gallen

 

Direktlink zum Öffentlichen Vorlesungsprogramm

north