close

Veranstaltungskalender

Alle Veranstaltungen

Während des Semesters finden zahlreiche Veranstaltungen an der Universität St.Gallen statt. In unserer Agenda können Sie sich über unser tagesaktuelles Programm informieren.

Mo
03.11.
18:15
-
19:45
2025
Öffentliche Vorlesungen

Der Goldene Psalter von St.Gallen – neue Forschungen zu einem Meisterwerk der karolingischen Buchkunst

Kodikologie und Paläographie des Goldenen Psalters.
Referenten:
Prof. Dr. David Ganz
Dr. Philipp Lenz
Ort:
Musiksaal im Dekanatsflügel des Konventsgebäudes
Mo
03.11.
18:15
-
19:45
2025
Öffentliche Vorlesungen

Sprechsprache-Schreibsprache: Über Literatur in der Umgangssprache

ReferentIn:
Pedro Lenz
Ort:
Raum für Literatur, Postgebäude am Bahnhof St.Gallen
St.Leonhard-Strasse 40
9000 St.Gallen
Di
04.11.
09:30
-
11:00
2025
Öffentliche Vorlesungen

Medizin und Glaube: Heilungsgeschichten

Was heilt – und wie?
ReferentIn:
Diakon Thomas Reschke
Ort:
Festsaal St.Katharinen
Katharinengasse 11
9000 St. Gallen
Di
04.11.
18:15
-
19:45
2025
Öffentliche Vorlesungen

Wer war Maurice Ravel? Ein Streifzug durch das rätselhafte Leben und Werk zum 150. Geburtstag des Komponisten

ReferentIn:
Dr. phil. Hans-Georg Hofmann
Ort:
Universität St.Gallen, Raum A 01-U123
Mi
05.11.
12:15
-
13:45
2025
Öffentliche Veranstaltungen

Lunch mit Gästen

Lunch im Semesterbreak Ideensammlung für FS 2026
ReferentIn:
Diakon Thomas Reschke
Ort:
Akademikerhaus
Dufourstrasse 87
9000 St. Gallen
Mi
05.11.
15:00
-
15:45
2025
Öffentliche Vorlesungen

Kinder-Uni

Die Kunst des Experimentierens − den Geheimnissen des menschlichen Verhaltens auf der Spur
ReferentIn:
Prof. Dr. Emanuel de Bellis
Ort:
Universität St.Gallen, Raum A 09-010
Audimax
Mi
05.11.
18:15
-
19:45
2025
Öffentliche Vorlesungen

Die Schweizerbahnen dem Schweizervolk. 175 Jahre Verkehrs- und Eisenbahngeschichte der Schweiz

ReferentIn:
Prof. Dr. Felix Bosshard
Ort:
Universität St.Gallen, Raum A 23-003
Mi
05.11.
18:15
-
19:45
2025
Öffentliche Vorlesungen

Johannes Brahms – ein Deutsches Requiem op.45 – ein Meilenstein der Kirchenmusik

ReferentIn:
Prof. Dr. h.c. Rudolf Lutz
Ort:
Festsaal der Ortsbürgergemeinde im Stadthaus
Gallusstrasse 14
9001 St.Gallen
Mi
05.11.
19:15
-
20:45
2025
Öffentliche Vorlesungen

Künstliche Intelligenz und ihre Anwendung in den Naturwissenschaften

KI-Anwendungen in der Landwirtschaft
Referenten:
Dr. Toni Bürgin
Bernd Robbert
Ort:
Universität St.Gallen, Raum A 01-011
Hauptgebäude
9000 St. Gallen
Mi
05.11.
19:30
-
21:00
2025
Öffentliche Veranstaltungen

«Das andere Buch an der Uni» in Kooperation mit dem Unisport

Unter dem Titel «Das andere Buch an der Uni» organisiert die HSG-Bibliothek zwei Mal jährlich öffentliche Lesungen zu Neuerscheinungen aus dem deutschsprachigen Raum. Im November 2025 liest Autor Stefan Weidner aus seinem neuen Buch «Yoga oder die sanfte Eroberung des Westens durch den Osten».
Referenten:
Stefan Weidner
Edeltraud Haas, Mag., MSc
Ort:
Bibliothek Universität St.Gallen
north