Über Herstellern und Anwendern von Hardware Security Modulen (HSM) hängt heute das Damoklesschwert der Quantencomputer. Auf ihnen lässt sich nämlich Shors Algorithmus zur Berechnung von Primfaktoren und Logarithmen so effizient umsetzen, dass die heute gängigen Public-Key-Verfahren als geknackt gelten müssen. Das vorliegende Projekt befasst sich mit der effizienten und sicheren Implementation von neuen, Quantencomputer-resistenten Algorithmen mittels Hardwarebeschleunigung.
Über Herstellern und Anwendern von Hardware Security Modulen (HSM) hängt heute das Damoklesschwert der Quantencomputer. Auf ihnen lässt sich nämlich Shors Algorithmus zur Berechnung von Primfaktoren und Logarithmen so effizient umsetzen, dass die heute gängigen Public-Key-Verfahren als geknackt gelten müssen. Das vorliegende Projekt befasst sich mit der effizienten und sicheren Implementation von neuen, Quantencomputer-resistenten Algorithmen mittels Hardwarebeschleunigung.