Öffentliche Vorlesungen
Date
Thu. 30.03.2023 |
Time
18:15 - 19:45 |
Speaker
Dr. phil. Regula Stämpfli |
Location
Universität St.Gallen, Raum A 09-110 |
Price
Semesterpass für 20 Franken |
Calendar
|
Krieg bleibt auch im 21. Jahrhundert der ständige Begleiter der Menschen. In der Vorlesung «Krieg als Politik» widmen wir uns den letzten 23 Jahren Weltgeschichte, um die zeitgeschichtliche Dimension von Krieg besser fassen zu können. Digitalisierung, Atomwaffen, Klimawandel, Gender, Fake News, Propaganda und Identität prägen Narrative und Phänomene, die für die moderne Staatenlenkung und Kriege konstitutiv sind. Die Vorlesung ist dem Denken Hannah Arendts gewidmet, die Politik und politisches Handeln als wesentlichen Bestandteil demokratischer Gesellschaften definiert und dabei die der Demokratie und Freiheit zuwiderlaufenden Bestrebungen benennt: Krieg ist Ausdruck von Weltverlust zugunsten herrschender Ideologien. Die Vorlesung verbindet, wie bei allen bisherigen «Hannah Arendt Lectures», wichtige Themen der Gegenwart mit dem Werk der Denkerin.