Verfassungsfragen in Bund und Kantonen; Reform der Staatsleitung (Regierungs- und Parlamentsreform) und der Volksrechte; Aussenpolitik und direkte Demokratie; Förderalismusfragen, insbesondere neue Bildungsverfassung der Schweiz; Einbürgerung von Ausländerinnen und Ausländern
Constitutional Issues in the Confederation and the Cantons
Foreign Policy and Direct Democracy
Education Law
Direct Democracy
Federalism
Reforms of Government (Executive and Parliament) and Civil Rights
Naturalization of Foreign Nationals
Prorektor (Forschung) der Universität St. Gallen (2003-2011).
Persönlicher Mitarbeiter von Bundesrat Arnold Koller (1991-1997)
Mitglied des Stabes der Projektleitung "Verfassungsreform" des EJPD (1994-1999).
Juristischer Sekretär des Justiz-Departements des Kantons Solothurn (1980 bis 1986).
Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Vereinigungen (Schweizerischer
Juristenverein, St.Galler Juristenverein, Deutsche Gesellschaft für
Völkerrecht, Schweizerische Vereinigung für politische Wissenschaften,
Zentrum für direkte Demokratie, Aarau)
Korrespondierendes Mitglied der philosophisch-historischen Klasse
im Ausland der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Mitglied des Begleitgremiums «Verfassungskommentar Fürstentum Liechtenstein»
Mitglied der Projektbegleitgruppe (externe Partner) zum «Handbuch
des Verfassungsrechts: Deutsches Verfassungsrecht in transnationaler
Perspektive»
Mitglied des Stiftungsrats der «Stiftung Schweizerische Rechtspflege»
Vorstand des Vereins «Katholisches Akademikerhaus der Universität St.Gallen»
Mitglied des Rotary Clubs St.Gallen-Freudenberg
Mitglied der Kommission Politisch-wirtschaftlicher Bereich im Bistum St.Gallen
Genossenschaftspreis der Universität Basel (1984).
Walther-Hug-Preis (1984).
Sekretariat: Claudia Herold