close

Öffentliche Vorlesungen 

Montagsforum

Verständigung in familiären Konfliktsystemen
Date

Mon. 17.03.2025

Time

09:30 - 11:30

Speaker

Diverse (siehe Eventbeschreibung)

Location

St.Galler Pfalzkeller und Online
chevron_rightRoute with Google Maps

Price

22.– CHF pro Veranstaltung off- und online (10.– CHF mit Kultur-Legi oder Immatrikulation HSG / FH OST)

Calendar

file_downloadDownload Ical file

In familiären Konfliktsystemen tritt nicht selten eine ganz spezifische Dynamik auf. Nebst den rechtlichen und ökonomischen Aspekten sehen sich Berater und Parteien mit emotionalen Befindlichkeiten konfrontiert, die eine einvernehmliche Lösung, etwa bei Erbteilungen oder Scheidungen, massiv erschweren oder gar verunmöglichen.

Solche Beziehungssysteme finden mit der Auflösung einer Ehe oder der Teilung des elterlichen Nachlasses nicht einfach ihr Ende, sondern sollen in vielfältiger Weise auf anderer Ebene weiter bestehen. Es wird versucht, die Parameter zu benennen, die in solchen Konfliktsystemen fruchtbar eingesetzt werden können: Das Streben nach einer optimalen, und nicht nach einer maximalen Lösung, Respekt und Orientierung an einem bestimmten Menschenbild sind insoweit wichtige Stichworte. Insbesondere bei der familiären Nachfolgeplanung gibt es eine ganze Reihe von präventiven Massnahmen, mit denen sich proaktiv mögliche Konflikte zwar nicht ausschliessen, aber in ihren negativen Auswirkungen deutlich eindämmen lassen. Solche Instrumente werden im Einzelnen vorgestellt.

 

Gast: Dr. iur. Daniel Trachsel, Anwalt

Moderation: Kathrin Hilber, Mediatorin, Coach, Unternehmensentwicklerin

 

Weitere Informationen finden Sie unter: montagsforum.ch/agenda/

 

north