Prof. Dr. Roland Füss wurde am 3. November 1966 in Sigmaringen (Deutschland) geboren. Er ist deutscher Staatsbürger.
Studium der Volkswirtschaftslehre
Sein Studium der Volkswirtschaftslehre schloss er 1999 an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg ab. Von 2000 bis 2003 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftsforschung und Ökonometrie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. 2003 promovierte er zum Dr. rer. pol. mit dem Prädikat «summa cum laude». Das Thema seiner Dissertation lautete: «Emerging Markets im Internationalen Portfoliomanagement».
Habilitand an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Nach seiner Promotion war Roland Füss Habilitand am Lehrstuhl für Banken und Finanzwirtschaft sowie am Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftsforschung und Ökonometrie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. 2007 habilitierte er zum Thema «Essays on Alternative Investments and the Political Economy of Stock Markets» und erhielt die venia legendi für Betriebswirtschaftslehre und Ökonometrie. Dr. Füss war vor seinem Ruf an die Universität St.Gallen Professor für Finanzwirtschaft an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden, Deutschland, wo er den Lehrstuhl für Asset Management innehatte. Seit 2010 ist er zusätzlich «International Professor of Financial Econometrics» (Teilzeit) an der Glasgow Caledonian University. Daneben ist Dr. Füss Research Associate am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim.
Forschungsschwerpunkte
Prof. Dr. Roland Füss forscht hauptsächlich in den Bereichen Immobilienfinanzierung, -verbriefung und -ökonomie sowie Risikomanagement und Angewandte Finanzmarktökonometrie. Seine aktuellen Forschungsprojekte beschäftigen sich mit dem Preisfindungsprozess von Real Estate Investments Trusts (REITs), den Ursachen von Risiko-Spillovers zwischen REITs, der Risikodekomposition von verbrieften Immobilienanlagen sowie der räumlichen und zeitlichen Verbreitung von Immobilienpreisentwicklungen. Er publiziert seine Arbeiten in akademischen, begutachteten Zeitschriften (u.a. Real Estate Economics, Journal of Real Estate Finance and Economics, Journal of Money, Credit and Banking). Darüber hinaus ist Professor Füss als Gutachter für verschiedene akademische Zeitschriften (u.a. Empirical Economics, Financial Review, Journal of International Money and Finance, Real Estate Economics) sowie als Mitglied des Editorial Board verschiedener Zeitschriften (u.a. Journal of Financial Perspectives) tätig.
Lehrerfahrung
Als Professor für Asset Management an der EBS Business School in Wiesbaden lehrte Roland Füss auf Bachelor-, Master- und Doktorandenstufe. An der Universität St.Gallen wird er mehrheitlich im BWL-Major und auf Masterebene im MBF Vorlesungen und Forschungsseminare zu den Themen «Real Estate Finance and Investments, Empirical Real Estate Finance und Real Estate Economics» anbieten. Er wird auch zu verschiedenen Themen in den vom Schweizerischen Institut für Banken und Finanzen (sb/f-HSG) angebotenen Weiterbildungsprogrammen beitragen. Am sb/f-HSG wird Prof. Dr. Roland Füss die Funktion eines Direktors ausüben.