Von Januar 2021 bis Dezember 2023 engagieren sich 16 Beiräte für die Universität St.Gallen, liefern wichtige Impulse für deren Weiterentwicklung und damit ebenfalls für die Entwicklung des Bildungs- und Wirtschaftsstandortes Schweiz. Die Beiräte, welche zweimal jährlich auf dem St.Galler Campusgelände tagen, bilden die fünfte Auflage seit dessen Gründung im Jahr 2007. Dieses ehrenamtliche externe Gremium ist organisatorisch zwischen Rektorat, HSG Alumni und Universitätsrat angesiedelt.
Der HSG Beirat 2021-2023 setzt sich aus 16 Mitgliedern zusammen, es sind Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, neun davon sind Alumni der Universität St.Gallen. Zusätzlich unterstützen vier Personen ex officio den HSG Beirat. Gemeinsam mit Universitätsvertretern stellen sich die Beiratsmitglieder den Herausforderungen einer internationalen sowie regional verankerten Wirtschaftsuniversität im 21. Jahrhundert.
Dr. Swan Gin Beh (bis 31.12.2021) Vorsitzender des Singapore Economic Development Board (EDB) | Carolina Müller-Möhl Gründerin und Präsidentin der Müller-Möhl Group und Müller-Möhl Foundation |
Prof. Dr. Eugènia Bieto Caubet Assoziierte Professorin, Abteilung für Strategie und allgemeines Management bei ESADE | Prof. Dr. Bernard Ramanantsoa Dean Emeritus der HEC Paris |
Prof. Dr. Christoph Franz Vizepräsident des Verwaltungsrats Zurich Insurance Group AG | Dr. Eveline Saupper Verwaltungsrätin in diversen Unternehmen |
Dr. Felix Grisard Präsident des Verwaltungsrates der HIAG | Dr. Claudia Süssmuth Dyckerhoff Verwaltungsrätin in diversen Unternehmen |
Adrian T. Keller Vizepräsident des Verwaltungsrats der Diethelm Keller Holding Ltd. | Christen Sveaas Eigentümer und Präsident des Verwaltungsrates der Kistefos Traesliberi |
Prof. Dr. Robert (Bob) Kennedy Dean Emeritus der Nanyang Business School an der Nanyang Technological University | Franziska A. Tschudi Sauber CEO und Delegierte des Verwaltungsrates der Weidmann Holding AG |
Georges Kern CEO Breitling SA | Urs Wietlisbach Mitgründer der Partners Croup und exekutives Mitglied des Verwaltungsrates der Partners Group Holding AG |
Prof. Dr. Axel P. Lehmann Verwaltungsratspräsident bei der Credit Suisse Titularprofessor für Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungsmanagement, Universität St.Gallen Präsident des geschäftsleitenden Ausschuss Institut für Versicherungswirtschaft, Universität St.Gallen | Dr. Martin C. Wittig Gründer und Chairman der mcw Management Services AG Senior Advisor bei Bain & Company |
Prof. Dr. Bernhard Ehrenzeller Rektor | Mathieu S. Jaus Präsident HSG Alumni |
Prof. Dr. Ulrich Schmid Prorektor Aussenbeziehungen | Prof. Winfried Ruigrok, Ph.D. Dean Executive School of Management, Technology and Law |
Seit 2007 wird die Universität St.Gallen (HSG) bei strategischen Fragestellungen und zukunftsweisenden universitären Projekten von einem ehrenamtlichen externen Beratungsgremium unterstützt, dem HSG Beirat.
Der «HSG Beirat» ist vom Universitätsrat gewählt. Die Mitglieder – Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft – stärken mit ihren unterschiedlichen beruflichen und privaten Hintergründen die universitären Kompetenzen im Dialog mit der Privatwirtschaft, dem öffentlichen Sektor und mit Nicht-Regierungs-Organisationen; auch erschliessen sie der HSG ausseruniversitäre Wissensquellen. Von Januar 2018 bis Dezember 2020 engagieren sich 19 internationale Beiräte für die Universität St.Gallen, liefern Impulse für deren zukünftige Weiterentwicklung und damit ebenfalls für die Entwicklung des Bildungs- und Wirtschaftsstandortes Schweiz. Die Beiräte, welche zweimal jährlich auf dem St.Galler Campusgelände tagen, bilden den dritten Beirat seit dessen Gründung im Jahr 2007.
Die Beiräte sind in den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen tätig: von Industrie und Handel über die Immobilien-, Banken- und Versicherungsbranche bis hin zum Bildungs- und Forschungsbereich. Diese fachlichen Kompetenzen gepaart mit nationaler und internationaler Verankerung bereichern die gesamte Universität. So hat das Gremium in der Vergangenheit wesentliche Anstösse zur erfolgreichen Organisationsentwicklung geleistet: Die Einführung englischsprachiger Bachelor- und Masterprogramme, der Ausbau internationaler Repräsentanzen (HSG-Hubs), die gezielte Förderung von Unternehmertum sowie eine Schärfung der HSG-Forschungsprofile sind auf das Engagement der HSG Beiräte zurückzuführen. Gemeinsam mit Universitätsvertretern stellen sich die Beiratsmitglieder den Herausforderungen einer internationalen sowie regional verankerten Wirtschaftsuniversität im 21. Jahrhundert.
Dr. Swan Gin Beh Vorsitzender des Singapore Economic Development Board (EDB) | Carolina Müller-Möhl Gründerin und Präsidentin der Müller-Möhl Group und Müller-Möhl Foundation |
Prof. Dr. Eugènia Bieto Caubet Assoziierte Professorin, Abteilung für Strategie und allgemeines Management bei ESADE | Prof. Dr. Bernard Ramanantsoa Dean Emeritus der HEC Paris |
Maurice B. W. Brenninkmeijer Präsident des Verwaltungsrates der Anthos International Service Office AG | Monika Ribar Präsidentin des Verwaltungsrates der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) |
Prof. Dr. Christoph Franz Präsident des Verwaltungsrates der Roche Holding AG | Dr. Eveline Saupper Verwaltungsrätin in diversen Unternehmen |
Dr. Felix Grisard Präsident des Verwaltungsrates der HIAG | Dr. Claudia Süssmuth Dyckerhoff Verwaltungsrätin in diversen Unternehmen |
Adrian T. Keller Vizepräsident des Verwaltungsrats der Diethelm Keller Holding Ltd. | Franziska A. Tschudi Sauber CEO und Delegierte des Verwaltungsrates der Weidmann Holding AG |
Prof. Dr. Robert (Bob) Kennedy Dean der Nanyang Business School an der Nanyang Technological University | Christen Sveaas Eigentümer und Präsident des Verwaltungsrates der Kistefos Traesliberi |
Georges Kern CEO Breitling SA | Urs Wietlisbach Mitgründer der Partners Croup und exekutives Mitglied des Verwaltungsrates der Partners Group Holding AG |
Walter Kielholz (bis 31.12.2019) Präsident des Verwaltungsrates (nicht-exekutiv) der Swiss Reinsurance Company Ltd. | Dr. Martin C. Wittig Gründer und Chairman der mcw Management Services AG Senior Advisor bei Bain & Company |
Prof. Dr. Axel P. Lehmann President Personal & Corporate Banking und President UBS Switzerland bei der UBS AG |
Prof. Dr. Bernhard Ehrenzeller Rektor | Mathieu S. Jaus Präsident HSG Alumni |
Prof. Dr. Ulrich Schmid Prorektor Aussenbeziehungen | Prof. Winfried Ruigrok, Ph.D. Dean Executive School of Management, Technology and Law |
Seit 2007 wird die Universität St.Gallen (HSG) bei strategischen Fragestellungen und zukunftsweisenden universitären Projekten von einem ehrenamtlichen externen Beratungsgremium unterstützt, dem HSG Beirat.
Der «HSG Beirat» ist vom Universitätsrat gewählt. Die Mitglieder – Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft – stärken mit ihren unterschiedlichen beruflichen und privaten Hintergründen die universitären Kompetenzen im Dialog mit der Privatwirtschaft, dem öffentlichen Sektor und mit Nicht-Regierungs-Organisationen; auch erschliessen sie der HSG ausseruniversitäre Wissensquellen. Von Januar 2015 bis Dezember 2017 engagieren sich 16 internationale Beiräte für die Universität St.Gallen, liefern Impulse für deren zukünftige Weiterentwicklung und damit ebenfalls für die Entwicklung des Bildungs- und Wirtschaftsstandortes Schweiz. Die Beiräte, welche zweimal jährlich auf dem St.Galler Campusgelände tagen, bilden den dritten Beirat seit dessen Gründung im Jahr 2007.
Die Beiräte sind in den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen tätig: von Industrie und Handel über die Immobilien-, Banken- und Versicherungsbranche bis hin zum Bildungs- und Forschungsbereich. Diese fachlichen Kompetenzen gepaart mit nationaler und internationaler Verankerung bereichern die gesamte Universität. So hat das Gremium in der Vergangenheit wesentliche Anstösse zur erfolgreichen Organisationsentwicklung geleistet: Die Einführung englischsprachiger Bachelor- und Masterprogramme, der Ausbau internationaler Repräsentanzen (HSG-Hubs), die gezielte Förderung von Unternehmertum sowie eine Schärfung der HSG-Forschungsprofile sind auf das Engagement der HSG Beiräte zurückzuführen. Gemeinsam mit Universitätsvertretern stellen sich die Beiratsmitglieder den Herausforderungen einer internationalen sowie regional verankerten Wirtschaftsuniversität im 21. Jahrhundert.
Dr. Swan Gin Beh Vorsitzender der Regierungsbehörde «Singapore Economic Development Board» (EDB) | Prof. Dr. Axel P. Lehmann Group Chief Operating Officer (COO) bei der UBS AG |
Prof. Dr. Eugènia Bieto Generaldirektorin der ESADE Business School | Carolina Müller-Möhl Präsidentin der Müller-Möhl Group und Müller-Möhl Foundation |
Prof. Dr. Christoph Franz Präsident des Verwaltungsrates der Roche Holding AG | Prof. Dr. Bernard Ramanantsoa Dean Emeritus der HEC Paris |
Prof. Dr. Jan I. Haaland Professor für Wirtschaftswissenschaften an der NHH Norwegian School of Economics | Monika Ribar Verwaltungsratspräsidentin der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) |
Adrian T. Keller Präsident des Verwaltungsrates der DKSH Holding AG | Dr. Eveline Saupper Verwaltungsrätin |
Prof. Dr. Robert (Bob) Kennedy Rektor der Ivey Business School | Franziska Tschudi Sauber CEO & Delegierte des Verwaltungsrats, Wicor Holding AG |
Georges Kern CEO Breitling SA | Urs Wietlisbach Exekutives Mitglied des Verwaltungsrats der Partners Group Holding AG |
Walter Kielholz Präsident des Verwaltungsrates (nicht-exekutiv) der Swiss Reinsurance Company Ltd. | Dr. Martin C. Wittig Gründer und Chairman der mcw Management Services AG |
Prof. Dr. Thomas Bieger Rektor | Dr. Urs Landolf Präsident HSG Alumni |
Prof. Dr. Ulrike Landfester Prorektorin Internationalisierung und regionale Verankerung | Prof. Winfried Ruigrok, Ph.D. Dean Executive School of Management, Technology and Law |
Den zweiten Beirat seit dessen Gründung im Jahr 2007 bildete der HSG Internationale und Alumni Beirat; von 2012 bis 2014 unterstützte dieser die Universitätsleitung entscheidend bei strategischen Themen und bei der Umsetzung der Vision 2020.
Zwölf internationale Mitglieder aus Wirtschaft und Wissenschaft, von denen die Hälfte Absolventen und Absolventinnen der Universität St.Gallen sind, haben während Ihrer dreijährigen Amtsperiode wesentliche Impulse für die Weiterentwicklung der Universität geleistet: So haben die Beiräte mit ihrer Fachexpertise und Führungserfahrung in mondial agierenden Organisationen wie auch Netzwerken die Vision 2020, die Forschungsprofile sowie die HSG Markenstrategie geschärft.
Raymond J. Bär | Prof. Dr. Eugenia Bieto Generaldirektorin, ESADE Business School, Barcelona, Spanien |
Dr. Christoph Franz Vorstandsvorsitzender und CEO, Deutschen Lufthansa AG, Frankfurt am Main, Deutschland | Prof. Dr. Jan I. Haaland Rektor, NHH Norwegian School of Economics, Bergen, Norwegen |
Georges Kern CEO, IWC Schaffhausen, Schaffhausen, Schweiz | Prof. Dr. Axel P. Lehmann Mitglied der Konzernleitung und Group Chief Risk Officer (CRO), Zurich Financial Services AG, Zürich, Schweiz |
Prof. Dr. Bernard Ramanantsoa Rektor, HEC Paris, Paris, Frankreich | Dr. Wolfgang Reichenberger Gründer und General Partner, Inventages Whealth Management Inc. und IVC Americas S.A., Nassau, Bahamas |
Monika Ribar CEO, Panalpina Welttransport (Holding) AG, Basel, Schweiz | Franziska Tschudi Sauber CEO und Delegierte des Verwaltungsrats, WICOR HOLDING AG, Rapperswil-Jona, Schweiz |
Dr.-Ing. Martin C. Wittig CEO und Global Managing Partner, Roland Berger AG, Zürich, Schweiz | Prof. Dr. Jörg Wolle CEO und Delegierter des Verwaltungsrats, DKSH Holding AG, Zürich, Schweiz |
Prof. Dr. Thomas Bieger Rektor | Prof. Dr. Ulrike Landfester Prorektorin Internationalisierung und Regionale Verankerung |
Dr. Urs Landolf Präsident, HSG Alumni | Prof. Winfried Ruigrok, Ph.D. Dean, HSG Executive School |
Im Jahr 2007 wurde der «Alumni-HSG Beirat» durch Altrektor Professor Ernst Mohr und Alumni Präsident Dr. Urs Landolf ins Leben gerufen.
Der Alumni-HSG Beirat 2007-2010 setzte sich aus 14 Persönlichkeiten - 12 davon Alumni der Universität St.Gallen - aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammen. Zusätzlich unterstützten vier Personen ex officio den Beirat. Durch die Beiratssitzungen wurde die Umsetzung der Vision 2010 massgeblich mittels konkreter Projekte unterstützt. Deren Schwerpunkt lag dabei auf der Förderung des Unternehmertums und der Internationalisierung der HSG. Mit Ablauf der Amtsperiode im Herbst 2010 löste sich der Alumni HSG-Beirat offiziell auf.
Der Alumni-HSG Beirat 2007-2010 stärkte den unternehmerischen Grundgedanken bei Mitarbeitenden der Verwaltung und Academia sowie bei Studierenden im Sinn eines integrativen und ganzheitlichen Management-Ansatzes. Durch die Implementierung zusätzlicher Angebote für unternehmerisch interessierte Studierende wurde das Unternehmertum tiefer an der HSG verankert.
Der Alumni-HSG Beirat 2007-2010 hat die Internationalisierung der Universität St.Gallen vorangebracht: Das internationale Profil wurde geschärft und somit Studierende, Forschende und Lehrende aus aller Welt für die HSG gewonnen.
Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner (Dr.oec. HSG '91, Dr.iur. HSG '92) Wissenschaftliche Direktorin des Center for Entrepreneurial and Financial Studies (CEFS) und Lehrstuhlinhaberin des KfW-Stiftungslehrstuhls für Entrepreneurial Finance, TU München, Deutschland | Raymond J. Bär (lic.iur. HSG '84) Ehrenpräsident, Julius Bär Gruppe AG, Zürich, Schweiz |
Dr. Dr. Ralph Bartel (Dr.oec. HSG '04) Mitbegründer und Member of the Board of Directors, Travelzoo Inc., New York, USA | Stefan Borgas (lic.oec. HSG '87) CEO, Lonza Group, Basel, Schweiz |
Botschafter Walter Fust (lic.rer.publ. HSG '74) Chairman of the Board, Helvetia Solar AG und Präsident, globethics.net Stiftung, Genf, Schweiz | Dr. Jochen Gutbrod (lic.oec. HSG '89) |
Karl-Erivan Haub (lic.oec.H SG '83) Geschäftsführender Gesellschafter, Unternehmensgruppe Tengelmann, Mühlheim/Ruhr, Deutschland | Otto Ineichen (lic.oec. HSG '65) Inhaber, Otto's AG & FDP-Nationalrat, Sursee, Schweiz |
Dr. Romeo Lacher (Dr.oec. HSG '95) Global Head of Private Banking Operations, Credit Suisse, Zürich, Schweiz | Dr. Wolfgang Reichenberger (lic.oec. HSG '76) Gründer & General Partner der Inventages Whealth Management Inc., Nassau, The Bahamas |
Monika Ribar (lic.oec. HSG '83) CEO der Panalpina Welttransport (Holding) AG, Basel, Schweiz | Dr.-Ing. Peter F. Tropschuh Leiter AutoUni, Volkswagen AG, Wolfsburg, Deutschland |
Franziska Tschudi Sauber (EMBA HSG '93) CEO und Delegierte des Verwaltungsrats der WICOR Holding AG, Rapperswil-Jona, Schweiz | Prof. Dr. Jörg Wolle Präsident und CEO der DKSH Holding AG, Zürich, Schweiz |
Prof. Ernst Mohr, Ph.D. Rektor | Prof. Dr. Thomas Bieger Prorektor |
Prof. Dr. Peter Gomez Dean, HSG Executive School | Dr. Urs Landolf Präsident, HSG Alumni |