Migration und "Integration"
Staatsbürgerschaft
Affekte und Emotionen
Ungleichheit
Anthropology of the state
Bürokratie
seit 2021 PhD-Kandidatin, Universität St Gallen
Arbeitstitel: ""We expect them to do more than just order a passport." - Dimensions of affective citizenship in the Swiss naturalisation process."
(Deutsche Übersetzung: ""Wir wollen Leute, die mehr machen als nur den Pass bestellen. " - Dimensionen affektivier Staatsbürgerschaft im Schweizer Einbürgerungsprozess.")
2016-2020 Studium der Ethnologie, Universität Köln
2012-2015 Bachelor in Ethnologie, Goethe University Frankfurt
Dissertation als Teil des Forschungsprojekt "Moralisations of Inequality" (MOI) -
moralisations-of-inequality.org
"Why is our wife not living with you?" Suspicion and "Intimate Exposure" in the Swiss naturalisation process. - Vortrag an der Tagung der "Schweizerische Gesellschaft für Geschlechterforschung"(14./15.09.2023)
Publicationen
Lassak, Maria (2020). Unconditional Cash Transfer als staatliches Instrument der Armutslinderung in Tansania am Beispiel des Bezirks Kilombero, Südwest-Tansania. Kölner ethnologische Beiträge, 56. Herausgegeben von Michael J. Casimir. (Verfügbar unter kups.ub.uni-koeln.de/30369/1/Heft56_Lassak.pdf )
Lassak, Maria and Schmidt, Mario (2023). "Free money's ideological nature: A comparative analysis of unconditional cash transfer in Eastern Africa." Economic Anthropology 1-11. DOI: 10.1002/sea2.12293