Leistung als soziales System
Strategisches Management
Unternehmensentwicklung
Managemententwicklung
Theorie selbstreferenzieller sozialer Systeme
1994: Dr. rer. oec.
1989: Diplomkaufmann
1984: Industriekaufmann
Seit 1999: Lehrbeauftragter für Betriebswirtschaftslehre an der Universität St.Gallen.
2010-2019: Fachlicher Coach in >300 Transferprojekten in der Management-Weiterbildung.
1999-2016: Leitung der Management-Seminare am Institut für Betriebswirtschaft der Universität St. Gallen: Ergebnisverantwortung. Entwicklung und Umsetzung öffentlicher Weiterbildungsprogramme (DAS, CAS, Kompaktseminare) auf allen Führungsebenen. Konzeption und Durchführung innerbetrieblicher Executive Development-Programme für eine Vielzahl internationaler Unternehmen. Zusammenarbeit mit namhaften Partneruniversitäten, u.a. Ross Michigan, Cranfield, ESADE, WU Wien, SDA Bocconi, EM Lyon, RSM Erasmus.
1996: Visiting Associate Professor an der Hitotsubashi University, Tokyo.
Seit 1995: Dozent in öffentlichen Weiterbildungsprogrammen der Universität St.Gallen auf allen Stufen (Executive MBA, Diplom, Zertifikatsprogramme und Kurzseminare) in Deutsch und Englisch.
Seit 1994: Prozessbegleitung in Projekten der Unternehmensentwicklung und Moderation von Strategieworkshops für das mittlere und obere Management.
1994-99: Nachwuchsdozent an der Universität St.Gallen.
1994-99: Gastdozent an der Wirtschaftsuniversität Wien.
1989-92: Wiss. Mitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen, Duisburg. Gründungs-Chefredakteur der M&A Review.
Seit 1989: Trainer in der innerbetrieblichen Weiterbildung.
Lehrbeauftragter für Betriebswirtschaftslehre
Siehe LinkedIn-Profil
Academy of Management
European Group for Organizational Studies
Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management
Strategic Management Society
VHB German Academic Association for Business Research