Laut Amnesty international nimmt die staatliche Unterdrückung von Protestbewegungen weltweit zu. Doch Autokratien erreichen durch repressive Massnahmen nicht immer ihr Ziel und können Protestbewegungen damit erst recht befeuern. Dr. Christoph Steiner vom Institut für Politikwissenschaft forscht zur Dynamik zwischen Repressionsformen und Protestbewegungen. Für seine Studie zu den Auswirkungen von politischer Inhaftierung in der ehemaligen DDR hat er jüngst den Moore Award der International Peace Science Society gewonnen.