Am 10. September 2023 veröffentlichte die Financial Times ihre Rangliste 2023 der internationalen Master in Management-Programme. Dabei ist der «Master in Strategy and International Management» (SIM-HSG) der Universität St.Gallen zum dreizehnten Mal in Folge in den Top 3 der besten Programme weltweit.
Im Rahmen des Dies Academicus 2023 wurde ausgezeichnet:
Prof. Dr. Judith Walls, Dr. Andreas Wittmer, Dr. Alexander Stauch und Adrian Müller für ihr Projekt «Nachhaltige Luftfahrt». Klimawandel, Nachhaltigkeit beschäftigt auch das Forschungsprojekt «Sustainable Aviation». Im Zentrum: das Thema Luftfahrt und die Frage, wie wir diese nachhaltiger gestalten können. Obwohl die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) sich Nachhaltigkeitsziele gesetzt hat, fehlt der Branche insgesamt immer noch das Know-how, wie der Sektor den Übergang zur Dekarbonisierung bewältigen und die beabsichtigten Ziele erreichen kann. Welche Strategien können Fluggesellschaften nutzen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken? Diese und andere Fragen behandelten die Forschenden in ihrem Projekt, das in einer Buchpublikation, einer Branchen-Tagung und einem CAS-Kurs gipfelten.
Link zum Video
Prof. Dr. Kuno Schedler, Experte für Public Management, wurde von der SHSG zum besten Dozenten ernannt und erhält einen Stern in der «Hall of Teaching Fame».
Die Fondation Latsis Internationale ehrt jährlich an ausgewählten Universitäten der Schweiz Nachwuchsforschende. 2022 ging der Preis an Prof. Jamie Gloor, Ph.D., Assistenzprofessorin für Diversity and Leadership Science.