- 06.10.2023 - 07:00
Informative und unterhaltsame Science Slams rund ums wissenschaftliche Schreiben (ohne Anmeldung in der mittleren Koje vor der Bibliothek).
Link zu den Science Slams Videos auf YouTube
Uhrzeit | Thema |
17 - 17.15 Uhr | Google Scholar vs. Swisscovery EN |
17.20 - 17.35 Uhr | Schreibtypen und Schreibstrategien DE |
17.40 - 17.55 Uhr | How to cite and how to avoid plagiarism EN |
18 - 18.15 Uhr | Die dämlichsten Suchstrategien DE |
18.20 - 18.35 Uhr | AI Tools in Academic Writing EN |
18.40 - 18.55 Uhr | Predatory Journals, Peer-Review, Impace Factor DE |
19 - 19.15 Uhr | Writing strategies EN |
19.20 - 19.35 Uhr | Google Scholar vs. Swisscovery DE |
19.40 - 19.55 Uhr | Academic argumentation EN |
Die Rechercheberater/innen der Bibliothek stehen Ihnen online und vor Ort in der Bibliothek von 17 - 20 Uhr zur Verfügung.
Für die Science Slams und die Rechercheberatung ist keine Anmeldung notwendig.
Die Einzelberatungen finden von 17 - 20 Uhr online per Zoom, oder vor Ort in der Bibliothek statt und dauern je 20 Minuten.
Holen Sie sich ab dem 10. Oktober 2023 Ihr "Ticket" für eine individuelle Schreibberatung an der Ausleihtheke der Bibliothek ab. Die Tickets gibt es nur bei uns!
Überlegen Sie sich Ihre Fragen bereits im Voraus und halten Sie den Textausschnitt zu Ihren Fragen griffbereit!
Die Bibliothek und das HSG Writing Lab in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Sabine Seufert.
Diese Veranstaltung wird speziell für Studierende des Assessmentjahres durchgeführt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!