Sie können sich für das Doktoratsstudium in Finance bewerben, wenn Sie über einen anerkannten universitären Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften oder in einem der School of Finance verwandten Fachbereich verfügen. Voraussetzung ist ein Mindestnotenschnitt von 5.00 (ungerundet). Dies entspricht in Deutschland und Österreich einem Mindestnotenschnitt von 2.00 (ungerundet). Weitere Informationen zur Notenumrechnung finden Sie auf unserer Notenumrechnungstabelle.
Abhängig von Ihrem Universitätsabschluss können mit der Zulassung Fachleistungen als Auflagen verlangt werden.
Mit einem Abschluss einer Fachhochschule (Hochschule ohne Promotionsrecht) oder mit einem MBA-Abschluss ist eine Zulassung zu unseren Doktoratsprogrammen nicht möglich.
Ihr Studienabschluss gilt als anerkannt, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
Zusätzliche detaillierte Informationen zur Anerkennung von Hochschulen und Hochschulabschlüssen.
Gerne machen wir eine unverbindliche Vorabklärung, ob Sie sich mit Ihrer Vorbildung für ein Doktoratsprogramm bewerben können. Bitte senden Sie dazu sämtliche gescannten Notenauszüge, Diplome sowie einen kurzen CV per E-Mail an zulassung@unisg.ch
Zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung müssen Sie Kenntnisse in der Unterrichtssprache Englisch auf Kompetenzstufe C1 (GER) nachweisen. Folgende Nachweise werden von der Universität St.Gallen für eine Zulassung zu diesem Doktoratsprogramm akzeptiert:
Die Bewerbungen werden hauptsächlich nach dem 15. Februar geprüft. Wir empfehlen eine frühzeitige Bewerbung. Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie in den Bewerbungsinformationen des Graduate Programme in Economics and Finance (GPEF). Bewerben Sie sich erst via Online-Anmeldung, nachdem Sie das Okay der GPEF-Programmverwaltung erhalten haben.
Das Studium beginnt im Herbstsemester. Die Anmeldung erfolgt online. Die Anmeldegebühr beträgt CHF 250.
Anmeldefrist Herbstsemester: 1. Februar - 30. April
Wenn Sie an der HSG bereits ein Studium abgeschlossen haben, bewerben Sie sich bitte mit dem
Reimmatrikulationsformular.
Halten Sie bitte folgende Informationen und Dokumente zum Hochladen bereit:
Sind die Dokumente nicht in Deutsch, Französisch, Italienisch oder Englisch ausgestellt, müssen Sie zusätzlich eine deutsche oder englische amtlich beglaubigte Übersetzung des Dokuments einreichen. Beachten Sie bitte unsere Richtlinien “Amtlich beglaubigte Dokumente und Übersetzungen“
Pro Auflistungspunkt kann jeweils nur eine Datei hochgeladen werden. Sie können Online-Tools wie online2pdf.com verwenden, um PDF-Dateien zu erstellen oder um mehrere Seiten in einer PDF-Datei zusammenzufügen. Stellen Sie uns Ihre Dateien in einer gut lesbaren Qualität zur Verfügung, damit wir Ihre Anmeldung ohne Verzögerung bearbeiten können.
Schweizer Staatsbürgerinnen und Staatsbürger benötigen für die Anmeldung Ihre Schweizer Sozialversicherungsnummer (AHV-Nummer). Sollten Sie Ihre Sozialversicherungsnummer nicht kennen, bestellen Sie frühzeitig ein Duplikat Ihres Versicherungsausweises bei der Zentralen Ausgleichsstelle des Bundes.
Fragen zur Anmeldung oder zum Studium:
Ph.D Office
phd@unisg.ch
+41 71 224 22 20
Fragen zu Zulassungsbedingungen/Vorprüfung:
Zulassungs- und Anrechnungsstelle
Universität St. Gallen
zulassung@unisg.ch
+41 71 224 39 31
DI-DO 10:00 - 11:30 Uhr