Der MEcon beeinflusst Ihre Wirkung auf die Wirtschaft und Gesellschaft. Das Master-Programm bietet Ihnen interessante Perspektiven und vielfältige Karrierechancen.
73% | der MEcon-Studierenden haben bei Abschluss mindestens eine Stellenzusage. |
86% | der MEcon-Studierenden bekommen zwei oder mehr Stellenangebote unterbreitet. |
81.000 CHF | ist der durchschnittliche Lohn nach Abschluss des MEcon (Bruttoeinkommen bei einem 100% Pensum). |
18% | der MEcon-Absolvierenden beginnen ihre Karriere im Consulting und Professional Services. |
35% | der MEcon-Absolvierenden setzen Ihr Wissen in Financial Services Unternehmen (Banken, Versicherungen) ein. |
16% | der MEcon-Absolvierenden arbeiten nach Ihrem Abschluss als Research Assistants an Universitäten |
19% | der MEcon-Absolvierenden arbeiten bei verschiedenen nationalen und internationalen Unternehmen |
12% | der MEcon-Absolvierenden treten eine Stelle bei der öffentlichen Hand an (EZB, World Bank etc.) |
88% | der MEcon-Absolvierenden sind zufrieden mit der Wahl ihres Masterstudiums. |
Wir bilden Personen aus, die wirtschaftliche Abläufe verstehen, analysieren und Ihr Wissen für die Problemlösung einsetzen können. Der MEcon eröffnet Ihnen vielseitige Karrierepfade in einem breiten Spektrum an Berufsfeldern: im öffentlichen Sektor und internationalen Organisationen, nationalen und internationalen Unternehmen, Beratungsunternehmen, Banken und Versicherungen sowie akademische Karrierewege.
Der MEcon vermittelt die Kenntnisse und Fertigkeiten, um wirtschaftliche Abläufe zu verstehen und zu analysieren sowie Ihr Wissen für die Problemlösung einzusetzen. Dies eröffnet Ihnen vielseitige Karrierepfade in einem breiten Spektrum an Berufsfeldern: öffentlicher Sektor und internationale Organisationen, Beratungsunternehmen, Banken und Versicherungen sowie akademische Karrierewege.
Cord Stern | M.A. HSG 2017 | Senior Data Scientist, Swiss RE |
Theresa Goop | M.A. HSG 2018 | Senior Project Manager / Head of Wage Analyses, Competence Center for Diversity & Inclusion (CCDI-FIM), Universität St.Gallen |
Luca Canepa | M.A. HSG 2020 | Business Analyst Revenue Initiative, Credit Suisse |
Jacob Stevens | M.A. HSG 2021 | Ph.D. Kandidat, University of St. Andrews |
Damian Wehrli | M.A. HSG 2022 | Research Assistant, Schweizerisches Institut für Aussenwirtschaft und Angewandte Wirtschaftsforschung (SIAW-HSG), Universität St.Gallen |
Sollten Sie eine akademische Karriere anstreben, sind Sie mit der wissenschaftlichen Ausbildung im MEcon bestens für das Graduate Programme in Economics and Finance (GPEF) an der Universität St.Gallen gerüstet.
Administrative Programmleiterin
Akademischer Programmleiter
Akademischer Programmleiter