In Unternehmen und anderen Organisationen, wie gemeinnützigen Hilfswerken oder öffentlichen Versorgungsbetrieben, nimmt das Rechnungswesen eine zentrale Stellung ein. Es dient der quantitativen Erfassung, Darstellung, Auswertung und Planung des betrieblichen Umsatzprozesses. Das Rechnungswesen liefert insbesondere Informationen über die Erreichung der wichtigsten Erfolgs- und Finanzziele.
Das Rechnungswesen lässt sich in zwei Hauptbereiche gliedern: Die Finanzbuchhaltung (Unternehmensrechnung) und die Betriebsbuchhaltung (Leistungs- oder Kostenrechnung); ergänzt durch Statistiken, Analysen und Sonderrechnungen.
Nach Abschluss der Veranstaltung sind Sie in der Lage: