Schwerpunkte |
Grundrechtslehre, internationaler Menschenrechtsschutz, Bundesstaatsrecht, allgemeines Verwaltungsrecht, vergleichendes Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht (Institutionen), öffentliches Verfahrensrecht, Staatshaftungsrecht und Staatshaushaltsrecht, Sozialversicherungsrecht, Datenschutz- und Informationsrecht, Gentechnologierecht, allgemeine und schweizerische Verfassungsgeschichte sowie Verfassungstheorie. |
Forschungsgebiete |
- Öffentliches Recht einschliesslich Europarecht und Völkerrecht
- Grundrechtslehre
|
Weitere Forschungsgebiete |
- Internationales Menschenrechtsschutz
- Bundesstaatsrecht
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Öffentliches Verfahrensrecht
- Vergleichendes Staats- und Verwaltungsrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Staatshaftungsrecht und Staatshaushaltsrecht
- Allgemeine und schweizerische Verfassungsgeschichte sowie Verfassungstheorie
- Datenschutz - und Informationsrecht
- Gentechnologierecht
- Experte für Völkerrecht
|
Berufserfahrung |
Präsident der Eidgenössischen Datenschutzkommission (1993-2006); Nebenamtlicher Bundesrichter am Eidgenössischen Versicherungsgericht (Sozialversicherungsabteilung des Bundesgerichts in Luzern) (1987-1995); Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) (1974-1986). |
Mitgliedschaften |
Präsident des Vereins st.gallischer Juristinnen und Juristen; Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Kunstgeschichte (GSK); Vizepräsident der Internationalen Juristenkommission Sektion Schweiz; Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der internationalen Richter-Union (Madrid); Mitglied des Rates der Schweizerischen Wissenschaftlichen Akademien (CASS); ab 2006 einer der vier Vertreter der Geistes- und Sozialwissenschaften in den neuen Akademien der Wissenschaften Schweiz; Mitglied des Vorstandes und des Ausschusses der Schweizerischen Akademie für Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW); Präsident der staatspolitischen Kommission einer Bundesratspartei.
Mitglied zahlreicher rechtswissenschaftlicher Vereinigungen im In- und Ausland |
Auszeichnungen |
Festschrift zum 60. Geburtstag: "Selbstbestimmung und Recht"; Wahl zum Mitglied in den Vorstand und Ausschuss der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW); Preis der Rechtswissenschaftlichen Abteilung der Universität Basel für die Dissertation: "Über die Rechtssicherheit und ihre Bedeutung für die Gesetzgebung". |