Der Newsroom kann auch ohne Eingabe eines Suchbegriffs durch die nachstehenden Filter KATEGORIEN und DATUM durchstöbert werden. Bei Eingabe von Suchbegriffen wirken die Filter als zusätzliche Eingrenzung.
IBM hat diese Woche sein erstes Quantenrechenzentrum in Europa eröffnet. Doch auf welcher Entwicklungsstufe steht die…
Was macht kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz in Zeiten des Fachkräftemangels attraktiv? Experten der…
Um Desinformation und Cybermobbing Einhalt zu gebieten, beschäftigt sich Prof. Dr. Miriam Buiten in ihrer Forschung mit…
Wegen der Umnutzung des bisherigen «Makerspace» neben der Mensa, wurde gestern ein neuer kollaborativer Raum im SQUARE…
Im Auftrag der Kantone Zürich und Thurgau haben Forscherinnen unter der Leitung von HSG-Professorin Rita Kesselring die…
Die Innovationskraft von Big Pharma scheint nachzulassen. Dies deutet zumindest eine neue Studie unter Mitwirkung der…
Das neue Zwischenmodell «O1» von OpenAI grenzt sich gegenüber seinen Vorgängermodellen vor allem im Hinblick auf Logik…
Das HSG-Institut für Betriebswirtschaft war ein Pionier in der praxisnahen Forschung und Unternehmensberatung. Nun wird…
Wie gestaltet sich das Retailbanking im Jahr 2035? Die HSG hat in Kooperation mit dem Wirtschaftsprüfungs- und…
Trotz geopolitischer Unsicherheiten und steigender Produktionskosten bleibt die Schweizer Fertigungsindustrie fest davon…
UNO-Friedensmissionen stehen immer wieder in der medialen Kritik. Prof. PhD. Hannah Smidt vom Institut für…
Der «Gender Intelligence Report» untersucht die Entwicklung der Geschlechterverteilung auf allen Führungsstufen in…