Der Newsroom kann auch ohne Eingabe eines Suchbegriffs durch die nachstehenden Filter KATEGORIEN und DATUM durchstöbert werden. Bei Eingabe von Suchbegriffen wirken die Filter als zusätzliche Eingrenzung.
Inwieweit stand die Schweiz für Amerika Modell? Claudia Brühwiler widmet sich mit Stefan G. Schmid einem besonderen…
Klassische Wirtschaftsmodelle gehen häufig davon aus, dass wir alle für rationale Entscheidungen relevanten…
Charlotte is in charge of this year's St.Gallen Symposium and gives us a behind-the-scenes look.
Seit 2022 stärkt die HSG die Digitalisierung des Prüfungswesens. Mittlerweile legen die Studierenden 47 Prozent aller…
Eine internationale Studie unter Leitung der Universität St.Gallen (HSG) zeigt, dass die Bedeutung von KI im Finanzwesen…
Markus Blanka, CFO von Kuehne + Nagel, über Homeoffice, wichtige Persönlichkeitszüge und seinen Start in den Tag.
Ende 2024 haben auto-schweiz und die Universität St.Gallen eine Fördervereinbarung zur Finanzierung eines Lehrstuhls für…
Die 2. Antrittsrede von Donald J. Trump war ungewöhnlich parteiisch und kämpferisch. Eine Analyse von Prof. Claudia…
Die School of Computer Science der HSG hat einen Protoyp für ein KI-gestütztes Gerät entwickelt, das sehbehinderte…
HSG-Professor Martin Wolf erhält einen SNSF Starting Grant von 1,1 Mio. Franken für sein Forschungsprojekt zum…
Einst waren sie lebendige und zentrale Verkehrsknotenpunkte: Güterbahnhofareale bergen grosses Potenzial, auf neue Weise…
In dieser Folge von «Meet the CFO» gibt Markus Blanka, Group CFO von Kuehne + Nagel, Einblicke in…