close

Öffentliche Vorlesungen 

Romanik im Bodenseeraum

Datum

Di. 13.05.2025

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

ReferentIn

Prof. Dr. Axel Christoph Gampp

Ort

Universität St.Gallen, Raum A 01-011 und online
mapOrt auf Maze Map zeigen

Kosten

Semesterpass für 20 Franken

Kalender

file_downloadKalendereintrag herunterladen

Der Bodenseeraum war im Frühmittelalter eines der kulturellen Zentren Europas. Die Landesausstellung 2024 in Konstanz über «1300 Jahre Klosterinsel Reichenau» hat das einmal mehr eindrucksvoll in Erinnerung gerufen. Auf der Reichenau lag eines der Zentren des karolingischen Reiches, hier waren klösterliches Leben und klösterliche Kultur in einer Dichte vorhanden, die ihresgleichen sucht.

Die Vorlesung will allerdings die Bedeutung des gesamten Bodenseeraumes vom 9. bis 12. Jahrhundert beleuchten. Dabei spielen ganz unterschiedliche Kunstgattungen eine Rolle.

Eine Hauptrolle nimmt die Architektur ein. Aber die Malerei und v.a. die Buchmalerei treten ihr zur Seite. Angewandte Künste und Kunsthandwerk wie Elfenbeinschnitzereien runden das Bild ab. Ein starkes Gegengewicht zur Klosterinsel Reichenau bildete das Kloster St.Gallen, dessen einzigartiger Klosterplan noch heute Gegenstand vielfältiger Forschung ist. Generell fusst der historische Rahmen, in dem sich die Kultur zu einer einzigartigen Blüte hat entwickeln können, auf einem Bildungsniveau, das seinesgleichen in ganz Europa sucht. Dabei spielen auch geographische und persönliche Vernetzungen eine Rolle, die gelegentlich sogar die Grenzen Europas überschreiten und in den byzantinischen Raum, ja sogar bis in den Orient hineinreichen. Man kann von einer frühen Form der «Globalisierung» sprechen, freilich unter logistischen und kommunikativen Bedingungen, die jeder Betrachterin und jedem Betrachter heute noch Staunen und Bewunderung abringen.

 

Anmeldung für Online-Vorlesung

 


Dienstag, 18.15 bis 19.45 Uhr, Raum A 01-011 und online (Anmeldung erforderlich)

Am Dienstag, 22.04.25 findet die Vorlesung ausschliesslich online via Zoom statt.

15.4., 22.4., 29.4. und 13.5.2025


 

Dozent | Prof. Dr. Axel Christoph Gampp, Kunsthistoriker, Universität Basel und Berner Fachhochschule

 

Bild: Impression aus einer vergangenen Vorlesungsreihe

north