close

Öffentliche Vorlesungen 

Kulturgeschichte

Mut zur Wahrheit: Stimmen aus China im Spannungsfeld von Kultur, Zensur und Macht
Datum

Mi. 09.10.2024

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

ReferentIn

Prof. Dr. Daria Berg

Ort

Online

Kosten

Semesterpass für 20 Franken

Kalender

file_downloadKalendereintrag herunterladen

Der «Mut zur Wahrheit» ist ein brisantes Thema in unserer Welt der Globalisierung. Es geht um Redefreiheit, Meinungsfreiheit, Offenheit und Pflicht. Diese Themen haben auch die Menschen in China seit der Antike beschäftigt. Doch was bedeutet «Mut zur Wahrheit» in China? Wer es in China gewagt hat, gegenüber Machthabern – Königen, Kaisern und Kommunisten – die «Wahrheit» auszusprechen, ist nicht immer glimpflich davongekommen. So wurden Künstler und Dichter im chinesischen Kaiserreich zu Meistern der indirekten Kritik. 

Heute bieten digitale Technologien und Internet neue Wege sowohl für die Redefreiheit als auch für Überwachung. 

Diese Vorlesung lädt dazu ein, eine neue Perspektive aus den Bereichen von Kunst und Kultur einzunehmen, um die Beziehung von Wahrheit und Macht in Chinas Geschichte und Gegenwart zu untersuchen. Wir entschlüsseln Werke und Schicksale von Dichtern und Künstlern der Kaiserzeit bis heute im Spannungsfeld von Kultur, Diktatur und Zensur.

 

Anmeldung für Online-Vorlesung

 

Mittwoch, 18.15 bis 19.45 Uhr, online (Anmeldung erforderlich)
18.9., 25.9., 2.10., 9.10., 16.10. und 23.10.2024


Dozentin | Prof. Dr. Daria Berg, Ordentliche Professorin für Kultur und Gesellschaft Chinas, Universität St.Gallen

 

 

Bild: Davidstrasse, St.Gallen

north