close

Öffentliche Vorlesungen 

Geschichte

Die Baltischen Staaten – aktuelle Herausforderungen im historischen Kontext
Datum

Do. 10.10.2024

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

ReferentIn

Dr. Yves B. Partschefeld

Ort

Universität St.Gallen, Raum A 01-U206 und online
mapOrt auf Maze Map zeigen

Kosten

Semesterpass für 20 Franken

Kalender

file_downloadKalendereintrag herunterladen

In dieser Vorlesung betrachten wir die Baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen, die sich an der Schnittstelle zwischen Ost und West befinden, unter besonderer Berücksichtigung ihrer aktuellen Herausforderungen vor dem Hintergrund historischer Entwicklung und Ursachen.

Der anhaltende Ukrainekrieg stellt für diese Länder eine unmittelbare Sicherheitsherausforderung dar, die ihre Verteidigungs- und Aussenpolitik massgeblich beeinflusst. Neben dem Sicherheitskontext erörtern wir auch Fragen der gesellschaftlichen Integration, insbesondere im Hinblick auf russischsprachige Minderheiten, und untersuchen, wie diese Länder mit dem Spannungsfeld von nationaler Identität und kultureller Vielfalt umgehen. Hier schliessen sich politische Herausforderungen an, wie der Umgang mit Populismus, Korruption und der Sicherung demokratischer Institutionen. Wir diskutieren, wie diese jungen Demokratien ihre politischen Systeme stabilisieren und Reformen vorantreiben. 

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der wirtschaftlichen Entwicklung. Wir beleuchten, wie Estland, Lettland und Litauen ihre Wirtschaften transformiert haben und welche Herausforderungen sie im Zuge der Globalisierung und technologischen Innovationen bewältigen müssen. Abschliessend widmen wir uns dem Bildungswesen, das eine zentrale Rolle für die Zukunftsfähigkeit der baltischen Staaten spielt. Wir analysieren, wie Bildungspolitik als Instrument zur Förderung von Innovation, sozialer Integration und nachhaltiger Entwicklung eingesetzt wird. 

Die Vorlesung bietet damit einen Einblick in die vielschichtigen Herausforderungen, mit denen die Baltischen Staaten aktuell konfrontiert sind, erklärt dazu historische Entwicklungslinien und lädt zur Diskussion über ihre Zukunftsperspektiven ein.

 

Anmeldung für Online Vorlesung

 

Donnerstag, 18.15 bis 19.45 Uhr, Universität St.Gallen, Raum A 01-U206 und online (Anmeldung erforderlich)
19.9., 26.9., 3.10., 10.10., 17.10. und 24.10.2024


Dozent | Dr. Yves B. Partschefeld, Geschäftsführer School für Humanties and Social Sciences und Lehrbeauftragter für Geschichte, Universität St.Gallen

 

 

Bild: Davidstrasse, St.Gallen

north