close

Veranstaltungskalender

Alle Veranstaltungen

Während des Semesters finden zahlreiche Veranstaltungen an der Universität St.Gallen statt. In unserer Agenda können Sie sich über unser tagesaktuelles Programm informieren.

Di
20.12.
18:15
Öffentliche Vorlesungen

Abschiedsvorlesung: Experiment und Spektakel. Die Schrecken der Leere

Im Rahmen unserer Antritts- und Abschiedsvorlesungen begrüssen oder verabschieden wir unsere ProfessorInnen und PrivatdozentInnen.
ReferentIn:
Ort:
Universität St.Gallen, Raum A 09-011
Audimax / Bibliothek
9000 St. Gallen
Di
20.12.
18:15
-
19:45
Öffentliche Vorlesungen

ABGESAGT: «Cancel Culture!» – «Diskriminierung!». Eine Geschichte der Kritik und Zensur

Seit Jahren tobt in Europa und Amerika eine Kontroverse um die Grenzen der Meinungsfreiheit.
ReferentIn:
Alloa Emmanuel
Ort:
Universität St.Gallen, Raum A 01-014
Hauptgebäude
9000 St. Gallen
Di
20.12.
18:15
-
19:45
Öffentliche Vorlesungen

ADHS und Elternberatung: Zwischen Frust und Mut: Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die wegen ADHS die alltägliche Erziehung sprengen

ADHS bei Kindern und Jugendlichen ist vielmehr als Schwierigkeiten mit der Aufmerksamkeit und Hyperaktivität.
ReferentIn:
Dr. François Gremaud (Psychologe)
Ort:
Universität St.Gallen, Raum A 09-110
Hauptgebäude
9000 St. Gallen
Mi
21.12.
07:00
-
09:00
Öffentliche Veranstaltungen

Advent & Waldweihnachten

Einen Tag im Advent einmal anders beginnen: mit einem kurzen meditativen Impuls, Musik, Gebet, Stille und einem gemeinsamen Zmorge. Vorherige Anmeldung erforderlich an: thomas.reschke@unisg.ch
ReferentIn:
Ort:
Akademikerhaus
Dufourstrasse 87
9000 St. Gallen
Mi
21.12.
18:15
-
19:45
Öffentliche Vorlesungen

ABGESAGT: Innovationen in Logistik und Güterverkehr in der Schweiz

ReferentIn:
Prof. Dr. Wolfgang Stölzle, Leon Zacharias
Ort:
Universität St.Gallen Raum A 09-012 (Audimax)
Dufourstrasse 50B
9010 St. Gallen
Do
22.12.
18:15
-
19:45
Öffentliche Vorlesungen

Brennpunkte und Grundprobleme internationaler Politik

Am Ende des Jahres lassen wir dieses Revue passieren – und beginnen mit der provisorischen Bilanz eines Krieges.
ReferentIn:
Prof. Dr. Christoph Frei, Titularprofessor
Ort:
Universität St.Gallen, Raum A 01-012
Hauptgebäude
9000 St. Gallen
Mi
18.01.
18:30
-
20:00
Öffentliche Veranstaltungen

Menschenrecht auf Wasser – Von St.Gallen bis New York

Anschliessend an die Inputs von Pedro Arrojo-Agudo und Peter Jans werden gemeinsam mit ihnen in einer Podiumsdiskussion und im Austausch mit den Teilnehmenden Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten in Bezug auf das Menschenrecht auf Wasser erörtert.
ReferentIn:
Diverse (siehe Eventbeschreibung)
Ort:
HSG SQUARE
Mo
30.01.
10:00
-
14:00
Öffentliche Veranstaltungen

Meet Ai Weiwei (ausgebucht)

Am Montag, den 30. Januar 2023, lädt SQUARE zu einer besonderen Veranstaltung ein, bei der Sie Ai Weiwei treffen und ein persönliches Gespräch mit ihm über seine Arbeit als einflussreicher Künstler und Aktivist führen können.
ReferentIn:
Ort:
HSG SQUARE
Mo
30.01.
19:00
-
20:30
Öffentliche Veranstaltungen

A conversation with Ai Weiwei

Wir laden Sie ein zur Veranstaltung «A Conversation with Ai Weiwei», wo der weltbekannte Künstler Ai Weiwei mit Philippe Narval (Intendant HSG SQUARE) und Dr. Laura Noll (Competence Center for Art+) über die Verbindung von Kunst und Aktivismus bei der Gestaltung der Gesellschaft und der Förderung von Veränderungen diskutieren wird.
ReferentIn:
Ort:
HSG SQUARE
Do
02.02.
15:30
-
20:00
Öffentliche Veranstaltungen

Verleihung Erich Walser Generationenpreis

Der im Andenken an Erich Walser von Helvetia gestiftete Generationenpreis geht 2023 an Prof. em. Dr. Francois Höpflinger. Die Preisverleihung findet am HSG SQUARE statt.
ReferentIn:
Diverse (siehe Eventbeschreibung)
Ort:
HSG SQUARE
north