close

International Postdoctoral Fellowships

Mit den «International Postdoctoral Fellowships» (IPF) unterstützt die HSG aus Mitteln des Grundlagenforschungsfonds Nachwuchsforschende bei der Ausarbeitung ihrer Postdoc-Forschung bzw. Habilitation.

Zweck:

Verfassung einer Habilitation oder einer habilitationsadäquaten Leistung an der Universität St.Gallen

Antragsberechtigte:

  • Nachwuchsforschende, die über einen Doktortitel verfügen bzw. diesen in den nächsten sechs Monaten erwerben werden.
  • Nachwuchsforschende mit abgeschlossenem Doktorat (PhD) haben dieses maximal zwei Jahre vor dem Datum der Einreichfrist erworben. Massgebend ist das Datum der Prüfung bzw. Disputation.

Förderumfang:

  • eigenes Salär
  • Forschungsspesen von CHF 2'500 p.a.
  • unentbehrliche Forschungskosten
  • Arbeitsplatz und IT-Ausstattung
  • Förderdauer: max. 36 Monate

Antragsunterlagen:

  • Antragsformular
  • Forschungsplan 
  • Lebenslauf 
  • Publikationsliste 
  • Kopien der Master- und Promotionszeugnisse 
  • Einladungsschreiben mindestens einer Ordentlichen oder Assoziierten Professorin oder eines Ordentlichen oder Assoziierten Professors der Universität St.Gallen
  • nur für Gesuchstellende ohne abgeschlossenes Doktorat: Schreiben der PhD-Betreuungsperson, das über den Stand der Arbeit und das Datum der letzten abzulegenden Prüfungsleistung Auskunft gibt
  • 2 Referenzschreiben

Eingabetermine: 15. Januar, 1. März, 1. September, 2. November

Evaluation durch: Forschungskommission der Universität St.Gallen

Bitte beachten Sie die Details der Ausführungsbestimmungen. Wir empfehlen, vor der Antragsstellung einen Beratungstermin mit der Geschäftsstelle der Forschungskommission zu vereinbaren.

Kontakt

Geschäftsstelle Forschungskommission
Tellstrasse 2
9000 St. Gallen
Tel: +41 71 224 25 29
E-Mail

north